Dienstag, 29. April 2025, 22:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:28

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Mittwoch, 16. Februar 2011, 19:27

Es ist immer wieder witzig von dem Balkon eines Freundes, der unmittelbar an der Hst. Hamburger Straße wohnt, zu beobachten, wie plötzlich ein Auto (meist von der Hamburger Straße kommend) in die Haltestelle gerät. Zumal der Gesichtsausdruck und die Fahrweise des Fahrers (irgendwie bin ich hier falsch...) sehr amüsant ist. Das Gute an der Sache ist jedoch (wohl im Gegensatz zu dem Stöckheimer Problem), dass bislang alle auch wieder recht gut rausgefunden haben.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 7. August 2008

3

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:32

:D gibt es denn immer noch Führerscheine bei Karstadt?
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:40

:D gibt es denn immer noch Führerscheine bei Karstadt?


Da verwechselst du was mit Neckermann... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Mittwoch, 16. Februar 2011, 22:03

Ich kann es ja noch (ein ganz ganz ganz kleines bisschen) verstehen, dass manche Leute - trotz Baustelle - aus Gewohnheit nicht auf veränderte Verkehrsführungen achten... :whistling: , nach dem Motto: Einfach schnell grade aus durch ...

Aber wenn man trotz durchgezogener Linie, 2 (in Worten: Zwei) Verbotsschildern und einem Schild mit vorgeschriebener Fahrtrichtung (Was man selbst auf diesem winzig kleinen und schlecht komprimierten Bild erkennt) trotzdem dort rein fährt, dann frag ich mich ob diese Leute wirklich einen Führerschein verdient haben... :thumbdown:

Registrierungsdatum: 6. September 2008

6

Donnerstag, 17. Februar 2011, 10:52

Tja, wenn man den Kommentaren hier glauben schenkt, scheint die Autofahrergilde überwiegend aus unfassbar idiotischen Idioten zu bestehen. Ob das in der Realität so zutrifft? ;)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

7

Donnerstag, 17. Februar 2011, 10:53

Tja, wenn man den Kommentaren hier glauben schenkt, scheint die Autofahrergilde überwiegend aus unfassbar idiotischen Idioten zu bestehen. Ob das in der Realität so zutrifft? ;)

Meiner Erfahrung nach: ja.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Donnerstag, 17. Februar 2011, 12:44

Tja, wenn man den Kommentaren hier glauben schenkt, scheint die Autofahrergilde überwiegend aus unfassbar idiotischen Idioten zu bestehen. Ob das in der Realität so zutrifft? ;)


Wärest du tagtäglich als Fahrer im ÖPNV tätig, hättest du diese Frage jetzt nicht gestellt... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 21. September 2008

9

Donnerstag, 17. Februar 2011, 12:48

Naja, es ist wahrscheinlich so wie bei allem: Das Schlechte fällt auf und wird übertrieben genannt, das Gute fällt unter den Tisch. Es sind ja auch immer alle Züge der Bahn unpünktlich und ähnliches...
Wobei: Ich fahre fast jeden Tag, manchmal auch mehrmals, über die Kreuzung der Fahrradstraße (Wallanlage) mit der Celler Straße am Radeklint. Dort gibt es ein "Bei rot hier halten"-Schild, sodass man als Radfahrer leichter rüber kommt, wenn die Ampel rot ist. Wenn man sieht, wie viele dort nicht an der Linie halten, so kann man mit gutem Gewissen behaupten, dass 50% der Autofahrer Analphabeten sind.
Naja ok, ich gebe aber auch zu, dass Fahrradfahrer auch nicht immer perfekt sind^^. Die Lichtquote ist ähnlich schlecht.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 17. Februar 2011, 15:30

Wie wärs, wenn man schon den Haltestellenbereich begrünt? Da ich mal keinen Autofahrer unterstelle, in die Luft zu schaun, bleibt ja nur noch der Boden, wenn niemand auf die Verkehrsschilder schaut. Und ich könnte mir vorstellen, dass sich die Autofahrer recht gut vom schwarzen Belag (ihrer richtigen Fahrspur) leiten lassen könnten...

Registrierungsdatum: 30. August 2007

11

Donnerstag, 17. Februar 2011, 15:46

Sehe ich auch so: Auch wenn Beamtendeutschland ja schwer an Schilder glaubt - eine breite Betonfahrbahn sieht eben wie eine Straße aus - da hilft das kleine Schild nichts, wenn es nicht erkannt wird... Fährt denn dort auch ein Bus auf der Trasse? Falls nicht, könnte man es ja mal mit ganz gewöhnlichem Schotter versuchen...

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Donnerstag, 17. Februar 2011, 15:49

Fährt denn dort auch ein Bus auf der Trasse? Falls nicht, könnte man es ja mal mit ganz gewöhnlichem Schotter versuchen...


Genau da liegt der Hund begraben... Bus fährt rein und alle anderen hinterher...

Registrierungsdatum: 30. August 2007

13

Donnerstag, 17. Februar 2011, 15:53

Hihi. Dann kann sich Beamtendeutschland ja dumm und dusselig beschildern, das wird nichts. :D
In diesem Fall müßten die Autofahrer aber auch eigentlich wieder herauskommen - eben da, wo der Bus weiterfährt, oder? :whistling:

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 21. September 2008

14

Donnerstag, 17. Februar 2011, 18:52

Fährt denn dort auch ein Bus auf der Trasse? Falls nicht, könnte man es ja mal mit ganz gewöhnlichem Schotter versuchen...

Genau da sehe ich sogar ein neues Problem: Wenn ein Auto dann auf die Schienen gerät, dann steckt er richtig fest. So etwas ist vor kurzem in der Nähe der Stadthalle passiert (Sodass ich nur noch per Sprint meinen Zug erreicht hatte...).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.