Mittwoch, 23. April 2025, 17:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 6. August 2006

1

Freitag, 4. März 2016, 10:56

ÖPNV BS: Großbaustelle Stobenstraße, Umleitungen und Informationen

Hier Aktuelle Informationen zu der Großbaustelle Stobenstraße Braunschweig.
Fortlaufend Aktualisiert.

BS: Großbaustelle Stobenstraße, Umleitungen und Informationen
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Freitag, 4. März 2016, 14:35

Hallo zusammen,

wie kann es eigentlich sein, dass eine privat geführte Internetseite Informationen früher bereitstellt als die offizielle Seite der Verkehrs-GmbH?

Nun gibt es erneut eine Baustelle, die eine geänderte Linienführung erfordert. Nicht nachvollziehbar ist in meinen Augen, warum man jetzt auf den wichtigsten Linien die Fahrtenfolge über den Tag komplett durcheinanderbringt und den merkbaren und attraktiven 10-Minutentakt abschafft. Ganz nach Pippi Langstrumpf und Andrea Nahles: "Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt".
Dieses Motto wäre nicht möglich, gestalteten sich die Verkehrsverträge als Bruttoverträge, was in meinem Augen wünschenswert wäre. So läge das finanzielle Risiko nicht mehr beim Verkehrsunternehmen und es gäbe ein beständiges, vom Aufgabenträger festgelegtes Angebot.
Ich überflog neulich einen Artikel aus der "nB", dass die Verkehrs-GmbH rekordverdächtige Fahrgastzahlen zu verzeichnen habe. Schade, dass man dieses nicht als Chance nutzt, den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Der Weg geht leider in die andere Richtung.

Ich will aber nicht nur meckern, deshalb an dieser Stelle noch ein Lob von mir, da es in diesem Forum noch nicht erwähnt wurde: Endlich wurde (in den ersten Fahrzeugen) die Ansage von "Endhaltestellen" eingeführt. :thumbsup:

Viele Grüße

Registrierungsdatum: 6. August 2006

3

Freitag, 4. März 2016, 15:43

Hallo zusammen,

wie kann es eigentlich sein, dass eine privat geführte Internetseite Informationen früher bereitstellt als die offizielle Seite der Verkehrs-GmbH?



Ist doch ganz einfach Linie 7. Die Leute wollen das sich alle Früh genug auf solche Situation einstellen können. Schau mal über die Region hinaus auf andere -Betriebe! Bei den werden Informationen so früh wie möglich an den Fahrgast herangebracht. Es war doch irgendwann klar das es Leute gibt die dieses übernehmen in dem Fall die ÖPNV BS
und damit versuchen die Lücke für diese Probleme zu schließen

Es ist doch seit Jahren so das es bei der Verkehrs-GmbH damals Verkehrs-AG Informationen erst sehr spät ausgegeben wurden. Die Jungs und Mädels der ÖPNV BS Fassen alle Informationen auf einen Blog zusammen und das für die gesamte Region und das Sogar für den User Kostenlos.
Manchmal ist privat besser. Aber auch die erfassen nicht alle Meldungen.
Sie setzen sich damit auseinander und erarbeiten selbständig zumindest in den Meisten fällen die Meldungen. z.b sie Schauen auf Presseportalen nach, finden sie was das denn ÖPNV betrifft die Arbeit los. Gibt Änderungen, Umleitungen, Taktveränderungen. Alternative Fahrwege für den Fahrgast usw. Teilweise sogar Echtzeitmeldungen wenn Störungen auftreten

Aber zu dem Thema Baustelle, selbst die RBS also Reisebüro Schmidt hat seit längeren eine Meldung Herausgeben und auch die Medien, örtliche Zeitungen wissen mehr.

Aber im laufe der Jahre soll es ja besser werden:

Zitat

Ca. 8 Mio. Euro werden in den Jahren 2016 bis 2020 in das Projekt Echtzeit investiert. Geplant sind hier die Erneuerung von Informationssystemen an Haltestellen und in Fahrzeugen, des Digitalfunks und des Rechnerbetriebene Leitsystems.
Link dazu hier: Erfolgreiches Jahr BSVG
Quelle: Blog ÖPNV BS


Ob es dann besser wird oder die Informationspolitik der BSVG verbessert, Das steht wohl in den Sternen.

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 4. März 2016, 16:07

Hallo,

gestern hat die Braunschweiger Verkehrs-GmbH eine Pressekonferenz zu dieser Baumaßnahme abgehalten und anschließend die Presseinformation hat die Redaktionen verteilt.

Ab Wochenende gibt es einen Informationsflyer und ab 15. März ein neues Fahrplanbuch. Bei efa ist der neue Fahrplan online.

Hier der Artikel von RegionalBraunschweig http://regionalbraunschweig.de/stobenstr…-zum-nadeloehr/, auch die Braunschweiger Zeitung hat heut darüber berichtet.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Samstag, 5. März 2016, 00:07

Stand jetzt (05.03.2016, 00:06): KEINE Information auf der Startseite des Verkehrsunternehmens... Werten kann das jeder für sich.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

6

Samstag, 5. März 2016, 14:08

Stand jetzt (05.03.2016, 00:06): KEINE Information auf der Startseite des Verkehrsunternehmens... Werten kann das jeder für sich.


Über das Wochenende werden in der Regel Keine Informationen auf der Homepage gestellt. Diese erfolgen meist ab Wochenstart. Auch im RSS tut sich meist nichts.

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Samstag, 5. März 2016, 15:36

Jetzt sage ich doch etwas wertendes:

Es ist schon irgendwie traurig, wenn ein Unternehmen eine Pressemitteilung rausgibt, oder sogar eine Pressekonferenz abhält, die dort herausgegebenen Informationen aber nicht auf der eigenen Website für die Fahrgäste aufbereitet. Wieso überlässt man die Fahrgast"information" den Medien?

Registrierungsdatum: 3. September 2008

8

Montag, 7. März 2016, 12:21

Hallo,

gestern hat die Braunschweiger Verkehrs-GmbH eine Pressekonferenz zu dieser Baumaßnahme abgehalten und anschließend die Presseinformation hat die Redaktionen verteilt.

Ab Wochenende gibt es einen Informationsflyer und ab 15. März ein neues Fahrplanbuch. Bei efa ist der neue Fahrplan online.

Hier der Artikel von RegionalBraunschweig http://regionalbraunschweig.de/stobenstr…-zum-nadeloehr/, auch die Braunschweiger Zeitung hat heut darüber berichtet.

Mit freundlichen Grüßen

Jens


Seit heute sind die Informationen und der Flyer auch auf der Homepage der Verkehrs-GmbH enthalten >>> http://www.verkehr-bs.de/aktuelles/aktue…ember-2016.html

Grüße!

Registrierungsdatum: 30. August 2007

9

Montag, 7. März 2016, 14:22

Zitat von »genannte Infoseite Verkehr-BS«

Tram-Linie 2

Die Linie 2 fährt in beiden Richtungen über Hauptbahnhof, John-F.-Kennedy-Platz, Friedrich-Wilhelm-Platz und Friedrich-Wilhelm-Straße zum Schloss und weiter auf dem normalen Linienweg. Die Haltestelle Leisewitzstraße wird von Montag bis Freitag von ca. 7:30 bis 18:30 Uhr mit einem Anruf-Linien-Taxi (ALT) bedient.
Krasse Umleitung - cirka zweieinhalbmal so lang wie der normale Linienweg - und die Leisewitzstraße wird dennoch nicht bedient. :pinch:

Man fragt sich, was die 2 am Friedrich-Wilhelm-Platz soll....?! 8|
Wäre da nicht ebenfalls Hbf-Leonhard sinnvoller, wenn sie eh über Hbf fährt?

Dass die 2 nun auf jeden Fall die Umleitung über Hbf (statt Leisewitz) machen muß ist leider - dank kurzsichtiger Planung in der Vergangenheit - unumgänglich:

- Für eine Umleitung Wolfenbütteler-Straße - Lessingplatz fehlen die Weichen. Sie waren bis zum jüngsten Umbau Kennedyplatz noch vorhanden - wenn auch schon lange nicht mehr betriebsbereit. Sie wurden im Zuge dieses Umbaus enfernt.... ?(

- Gleiches gilt für eine Umleitung Wolfenbütteler Straße - Kurt-Schumacher-Straße - Hbf: Während dies in Richtung Hbf möglich wäre, wurde die Weiche von der Kurt-Schumacher-Straße zur Wolfenbütteler Straße - bis zum Umbau noch betriebsbereit - kurzerhand enfernt - ebenfalls beim jüngsten Umbau Kennedyplatz. ?(

Und keine zwei Jahre später hätte man zumindest eine dieser Weichen monatelang sinnvoll nutzen können....

Und: Beim Umbau Kennedypltz war längst bekannt, daß auch die Stobenstraße Überfällig ist und man die entsprechenden Weichen dann gebrauchen könnte.

Nicht aufgepasst? Unwissenheit? Absicht?? Sparen an der falschen Stelle auf jeden Fall - wie so oft.... :thumbdown:

Bin mal gespannt, wann die entfernten Weichen am Hagenmarkt für Umwege und "nicht-Linien" sorgen werden... Dort wurde ja auch alles rausgerissen, was *derzeit* nicht benötigt wird... :thumbdown:

Gruß,
Andreas