Sonntag, 23. März 2025, 21:22 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

41

Donnerstag, 12. Juli 2012, 22:53



214: bleibt ihrem Lauf treu. Sie bildet jedoch eine Ringlinie ohne Gegenrichtung über Fallersleben - Ehmen - Mörse - Westhagen zum HBF.



Ich sehe weder bei den Fahrplänen noch auf dem Liniennetzplan eine 214.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

42

Freitag, 13. Juli 2012, 09:11

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

43

Freitag, 24. August 2012, 15:55

Text entfernt

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

44

Dienstag, 4. September 2012, 17:51


Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

45

Mittwoch, 5. September 2012, 13:31

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

47

Samstag, 6. Oktober 2012, 09:07

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

49

Freitag, 9. November 2012, 14:23

Text entfernt

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

50

Freitag, 9. November 2012, 15:30

Die Sache mit der Haltestelle Altmarkring ist ein Armutszeugnis für die WVG bzw. die Stadt. Es muss doch möglich sein, diese mit einem Provisorium vorübergehend an eine andere Stelle zu versetzen, damit die bisherigen Fahrgäste dort in beiden Richtunegn einen Busanschluss haben. Der offizielle Umbau kann doch gerne erst nächstes Jahr erfolgen, aber mit einem Provisorium wär man auf einen Schlag den ganzen Ärger in dieser Siedlung los.

Und was das Anspruchsdenken mancher Eltern betrifft, die ihre Kinder nicht auf die nächstgelegene Schule schicken, aber dennoch erwarten, dass morgens und mittags zu jeder passenden Stunde umsteigefreie Busse fahren, da möchte ich lieber nicht darauf eingehen. Schlimm wird das erst noch, wenn umsteigefreie Verbindungen sogar bei weiterführenden Schulen erwartet werden! Ich musste früher auch immer umsteigen, wenn ich nicht den einen passenden Einsatzwagen nach Braunschweig erwischt hatte. Es gab sogar einzelne Kinder, die fuhren mit der KVG-Linie aus sonstwo bei Königslutter nach Bornum, dann mit der 21 nach Braunschweig (Helmstedter Straße oder ZOB), und dann noch mit der Straßenbahn oder der 12 in die Stadt weiter. Die kannten alle Möglichkeiten. Sogar Fünftklässler! Sind die Kinder heute dümmer? Oder die Erwachsenen?

Was die grundsätzliche Umstrukturierung in Wolfsburg betrifft, da kenne ich leider die Details nur wenig, bzw. kenne die Verkehrsbeziehungen zwischen den Stadtteilen nicht so. Klar, in die Innenstadt kommen sie alle, aber zwischen den Stadtteilen, da wird es oft kompliziert. Ist hier wohl nicht anders. Wenn man nun eine größere Stadtfläche aufgrund der Neubaugebiete mit derselben Anzahl an Fahrzeugen bedienen will, dann mag das sicher wirtschaftlich sein (ist ja berechtigt diese Vorgehensweise), aber dass es dann im Liniennetz an anderen Stellen knirscht, bleibt nicht aus.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

51

Montag, 19. November 2012, 21:00

Text entfernt

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

52

Dienstag, 20. November 2012, 14:33

Fahrzeitpuffer

Frage:
Ist dies wirklich berechtigt das die 230 - stolze 4 Minuten vom Staatstheater zum Rathaus?

Da wird sicher nicht mit gerechnet, dass der Bus wirklich vier Minuten vom Staatstheater zum Rathaus braucht. Der Hintergrund wird ein anderer sein:

Oftmals wird bei langlaufenden Buslinien am Ende der Strecke noch ein Zeitpuffer im Fahrplan "versteckt", damit an der Endhaltestelle die Pünktlichkeit größer ist und Anschlüsse sicherer erreicht werden können. Wenn der Bus tatsächlich aus Wolfsburg kommend pünktlich in Brausnchweig an der vorletzten Haltestelle Staatstheater ist, und dann statt vier nur etwa zwei Minuten zum Rathaus braucht, dann kommt er zwei Minuten zu früh an. Das ist aber en der Endhaltestelle kein Drama. Einen ähnlichen Zeitpuffer habe ich eben auf die Schnelle noch bei der RBB-Linie 810 Bad Harzburg - Goslar entdeckt, da sind es auch in Goslar vier Minuten von der Haltestelle Achtermann (eine Ecke vorm Bahnhof) bis zum Bahnhof.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

53

Dienstag, 20. November 2012, 16:20

RE: Fahrzeitpuffer

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

55

Donnerstag, 22. November 2012, 14:37

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

57

Dienstag, 26. Februar 2013, 15:47

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

58

Samstag, 9. März 2013, 18:29

Text entfernt .

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

59

Montag, 1. April 2013, 10:51

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

60

Samstag, 12. März 2016, 08:48

Text entfernt