Sonntag, 23. März 2025, 22:34 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Linie 710

unregistriert

1

Dienstag, 13. Mai 2008, 20:04

KVG - Sammelthread

Moin,

ich öffne hier mal ein Thema, indem kleinere Sachen, die die KVG betreffen, gepostet werden können.. lohnt ja nicht, wegen jeden Kleinkrams 'nen neuen Thread aufzumachen..

Ich mache mal den Anfang:
Laut www.stadtbus.de bekommt die KVG bis 10/2008 5 MAN Lion's City. Aber um wie viel kann man wetten, dass die alle in Lebenstedt stationiert werden? :evil:
Ich warte außerdem noch auf die Lieferung, die bis 09/2007 eintreffen sollte... naja ...gut Ding hat Weil :rolleyes:

Registrierungsdatum: 13. April 2007

2

Mittwoch, 14. Mai 2008, 21:02

Hallo,
Das passt sich ja gut!
Heute habe ich nämlich einen solchen Kleinkram im Zusammenhang mit der KVG Braunschweig gesichtet:
Eigentlich teilen sich ja Reisebüro Schmidt und die RBB den Busbetriebshof Schöppenstedt.
Aber langsam nimmt die KVG auch einen Teil davon in Anspruch.
Heute habe ich nämlich den Wagen 0007 (MAN EL 202) dort stehen sehen.
Dieses Fahrzeug ist normalerweise in Helmstedt stationiert.
Wahrscheinlich steht es jetzt dort, da es auf der OL 370 oder OL 371 zum Einsatz kam.
Will die KVG Braunschweig da jetzt immer Busse abstellen oder war das nur mal eine Ausnahme?
Jedenfalls stand 0007 dort fast den ganzen Tag...

EDIT:
Heute (einen Tag später) ist 0007 wieder weg.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

3

Donnerstag, 29. Mai 2008, 22:06

93er KVG Gammelkarre zu verkaufen

Siehe hier

Ist vor wenigen Wochen noch auf der morgendlichen 604 Richtung Wolfenbüttel/Kornmarkt gelaufen.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

4

Donnerstag, 19. Juni 2008, 20:14

Hallo,

Wagennummer 0104 der KVG Wolfenbüttel trägt seit gestern die "Wohnstatt Wolfenbüttel"-Vollwerbung nicht mehr!

MfG

Registrierungsdatum: 20. März 2008

5

Dienstag, 1. Juli 2008, 14:13

"Neuer alter" Gelenkbus in Wolfenbüttel

Hallo,

vorhin ist mir am Kornmarkt auf der 604 ein Mercedes-Benz Gelenkbus in KVG Lackierung entgegen gekommen!

Er trägt die Wagennummer 9713 und das Kennzeichen WF-KV 7991!

Allerdings konnte ich nicht erkennen, bei welchem Unternehemn dieses Fahrzeug früher einmal war...

Lg

Linie 710

unregistriert

6

Dienstag, 1. Juli 2008, 16:26

Ja genau, den hab ich vorhin auch gesehn.
Ich hatte vor ein paar Wochen mal von dem berichtet, damals war er auf einem Umaluf unterwegs, der von Lebenstedt gefahren wird. Scheinbar wurde er jetzt umstationiert - vielleicht gegen einen anderen G-KOM? Der Wagen hat meiner Meinung nach die Sitzstrukturen der Hochbahn Hamburg, habs aber nur von Weitem gesehen. Es handelt sich um einen MB O405N² mit VDV-Cockpit.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

7

Freitag, 4. Juli 2008, 17:33

RE: "Neuer alter" Gelenkbus in Wolfenbüttel

Zitat

Original von basti1306
vorhin ist mir am Kornmarkt auf der 604 ein Mercedes-Benz Gelenkbus in KVG Lackierung entgegen gekommen!


Die KVG WF hat nicht nur einen, sondern gleich 2 von diesen Bussen angeschafft! Beide Fahrzeuge sind exakt gleich!

LG

Registrierungsdatum: 13. April 2007

8

Freitag, 4. Juli 2008, 17:59

RE: "Neuer alter" Gelenkbus in Wolfenbüttel

Zitat

Original von basti1306
Die KVG WF hat nicht nur einen, sondern gleich 2 von diesen Bussen angeschafft! Beide Fahrzeuge sind exakt gleich!

Vielleicht aus Fahrzeugmangel, da "angeblich" deswegen in den letzten Wochen mehrmals der "798 EINSATZWAGEN" ausgefallen sei.
Einer sollte vielleicht auch den alten 93'er Bus ersetzen, der ja verkauft wird.

Es wird übrigens noch ein weiterer KVG Braunschweig Bus verkauft:
http://home.mobile.de/home/showDetails.h…hicleType=false
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

9

Freitag, 4. Juli 2008, 19:40

Naja die beiden Busse die du da verlinkt hast, Mr. Ticki, die stammen ja beide nicht aus WF.
@basti: auf welchen Touren wurde denn der zweite O405NG eingesetzt? Wolfenbüttler, oder von Lebenstedt gefahren?

Warum sollten wir auf einmal Fahrzeugmangel haben?
0206, 0015, 0016 sind genauso weiterhin am Start wie 9124, 9117(?) und joa.. hm was ist mit 9616, mit den 98ern und 9226? Insbesondere 9616 und 9226 habe ich lange nicht mehr gesehen..!

Registrierungsdatum: 20. März 2008

10

Freitag, 4. Juli 2008, 22:43

Zitat

Original von Linie 710
@basti: auf welchen Touren wurde denn der zweite O405NG eingesetzt? Wolfenbüttler, oder von Lebenstedt gefahren?


Der erste Wagen um ca. 13.10 Uhr auf der 795 Einsatzwagen am Kornmarkt. Dabei habe ich allerdings nicht auf die Wagennummer geachtet, weil ich natürlich dachte, dass es der 9713 wäre... ;)

Dann mit ein wenig persönlicher Überraschung kam um ca. 13.15 Uhr 9713 auf der 798 Einsatzwagen... ;)

LG

Linie 710

unregistriert

11

Samstag, 5. Juli 2008, 11:41

Ok alles klar.. das kann wohl nicht ein und derselbe Bus gewesen sein ;D
Ich mag MB O405NG2 und freue mich, dass die jetzt auch endlich mal bei uns laufen..
Schade, dass jetzt erstmal Ferien sind.. wird man sie wohl kaum noch sehen... geschweige denn mit ihnen fahren ^^

Registrierungsdatum: 13. April 2007

12

Samstag, 5. Juli 2008, 22:15

Zitat

Original von Linie 710
Warum sollten wir auf einmal Fahrzeugmangel haben?

Hallo,
Das hat mich auch ein wenig verwirrt, deswegen habe ich ja auch "angeblich" davor geschrieben.
Ich habe das auch nur so "gerüchteweise" gehört ;) .
Wahrscheinlich werden dafür ein paar alte Gelenkbusse ausgemustert, wie du ja schon angedeutet hast.

EDIT:
Bild von KVG 0104 ohne seine Werbung:
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. März 2008

13

Freitag, 11. Juli 2008, 14:00

Zitat

Original von basti1306

Der erste Wagen um ca. 13.10 Uhr auf der 795 Einsatzwagen am Kornmarkt. Dabei habe ich allerdings nicht auf die Wagennummer geachtet, weil ich natürlich dachte, dass es der 9713 wäre... ;)

Dann mit ein wenig persönlicher Überraschung kam um ca. 13.15 Uhr 9713 auf der 798 Einsatzwagen... ;)


Hallo,

das zweite Fahrzeug trägt die Wagennummer 9716 und das Kannzeichen WF-KV 7990!

LG

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

14

Samstag, 12. Juli 2008, 19:15

Zitat

Original von Linie 710
Ja genau, den hab ich vorhin auch gesehn.
Ich hatte vor ein paar Wochen mal von dem berichtet, damals war er auf einem Umaluf unterwegs, der von Lebenstedt gefahren wird. Scheinbar wurde er jetzt umstationiert - vielleicht gegen einen anderen G-KOM? Der Wagen hat meiner Meinung nach die Sitzstrukturen der Hochbahn Hamburg, habs aber nur von Weitem gesehen. Es handelt sich um einen MB O405N² mit VDV-Cockpit.


MOIN,
es kann aber keiner aus Hamburg sein, denn O 405 GN des Baujahres 1997 gab es in Hamburg nicht.

Gerhard

PS: Bei der VOG in Lüneburg fährt ein MAN NG - der Lackierung nach könnte er aus Braunschweig stammen.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

15

Mittwoch, 27. August 2008, 14:44

9907 hat Unfall!

Hallo,

wie ich eben nach der Schule sah, hatte der Wagen 9907 (Musiol-Werbung) in der Nähe des Kornmarktes einen Unfall!

Der Unfall geschah in einer einspurigen Straße (Komissstraße), welche nur Busse, Taxen und Sonderfahrzeuge befahren dürfen!
Das heißt am Kornmarkt ging gar nichts mehr!

Der Unfall muss gegen 12.55 Uhr passiert sein, da der Bus planmäßig um 12.54 Uhr am Kornmarkt sein soll!

Nun zum Unfall:
Nach dem Schaden des Busses und des Autos zu urteilen, scheint dass Auto zu weit rückwärts aus der Fußgängerzone heraus gefahren zu sein, sodass der Bus den Kofferraum des Autos "mitnahm"!

Die Türenseite des Busses ist von der vorderen Tür bis zur hinteren Tür komplett zerschrammt! Gummis sind abgerissen und der Seitenblinker ist ebenfalls nicht mehr vorhanden!

Um 13.15 Uhr konnte der Bus zur nächsten Haltestelle fahren, sodass alle anderen Busse mit Verspätung weiterfahren konnten!

Der Bus befand sich auf der Linie 797 aus Halchter kommend Richtung Fümmelse. Als Ersatzbus fuhr zuerst ein 97'er (Wagennummer weiß ich leider nicht genau, da dieser sehr selten auf Linie ist) und später dann 9906!
Dies weiß ich so genau, da sich der Bus auf "meiner" Linie befand!

Der Bus hatte am Kornmarkt in Richtung Halchter dann etwas mehr als 15 Minuten Verspätung!

Gott sei Dank hat es den ältesten noch regelmäßig im Dienst fahrenden Bus getroffen!

Ich hoffe, dass es alles verständlich und gut lesbar geschrieben ist!

Gruß :)

Linie 710

unregistriert

16

Mittwoch, 27. August 2008, 21:36

Danke für die Info.. aber es is ja nun nicht der älteste, denn 9701, 9703 existieren ja auch noch ;)
Und werden soweit ich weiß regelmäßig eingesetzt ...

Registrierungsdatum: 20. März 2008

17

Mittwoch, 27. August 2008, 21:38

Ja, Linie 710, die gibt es! Ebenso wie 9707!

Aber 9907 ist der einzige, der noch täglich auf Linie fährt!

Die 97'er, sowie 9906 werden nur noch dann benutzt, wenn zum Beispiel ein Fahrzeug einen Unfall hat, oder zur Schülerbeförderung!

Gruß

Linie 710

unregistriert

18

Donnerstag, 28. August 2008, 20:23

Hm .. nö .. also m.M. nach wird 9701 noch sehr regelmäßig auch im LINIENverkehr eingesetzt.. allerdings ist der Begriff "regelmäßig" auch recht dehnbar nech ;)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

19

Sonntag, 31. August 2008, 18:58

Pechsträhne bei der KVG Braunschweig

Hallo,
Die KVG Braunschweig hat momentan in Wolfenbüttel wirklich eine Pechsträhne:
Erst vor ein paar Tagen der Unfall von 9907 und dann blieb auch noch vorgestern ( Freitag, den 29.08.2008 ), der Wagen 0105 (Olaf Dornieden / Erich Marske) auf der Linie 795 am WF Bahnhof mit einem platten Reifen liegen.
Der Reifen vorne rechts (von hinten aus gesehen) war betroffen.
Der Wagen torkelte schon mit Warnblinklicht und leichter Schlagseite am Bahnhof ein.
Die Fahrgäste wurden wahrscheinlich an der Haltestelle WF Bahnhofstraße raus gelassen, da der Bus am Bahnhof schon leer ankam und basti1306 mir anschließend berichtete, dass am Kornmarkt noch alles o.k. war.
Was mit 0105 danach dann geschah (ob er abgeschleppt wurde, oder ob nur ein Reservereifen aufmontierte wurde) kann ich leider nicht sagen, da ich weg musste.
Jedenfalls wurde 0105 danach laut basti1306 durch 0309 (Ruck-Zuck Autoglas) ersetzt, den ich wie ich finde, in letzter Zeit nur noch selten sehe.

Wenn nicht noch mehr dabei kaputt ging, wird 0105 bestimmt spätestens morgen wieder auf Linie gehen.
Aber trotzdem herrscht momentan in Wolfenbüttel wegen dieser Wagenknappheit bei der KVG, eine gute Chance, mit einem seltenen Fahrzeug der KVG zu fahren.

Vielleicht ist 0105 ja in einen spitzen Gegenstand von 9907 gefahren :D ...
Vom Unfallort hergesehen, könnte es sogar passen.
Wenn es wirklich so wäre, wäre das wohl doppeltes Pech für die KVG ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

20

Montag, 1. September 2008, 14:22

Ich habe letzte Woche auch mal wieder den einen MB Linienbus gesehen (Wagennummer weiß ich nicht), der fuhr auf der 795...