Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Über Sinn und Zweck, eine oder mehrere Fabrikate im Fuhrpark zu haben, möcht ich gar nicht diskutieren.
Der Hintergrund ist, daß unter Anderem die EEV-Technik bei den unterschiedlichen Modellen eine Rolle spielt...
Was ich mich aber frage, ob es nicht sinnvoll wäre, zumindest jahresweise das gleiche Fabrikat anzuschaffen, zumal meinem Verständnis nach höhere Rabatte aushandelbar wären.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Über Sinn und Zweck, eine oder mehrere Fabrikate im Fuhrpark zu haben, möcht ich gar nicht diskutieren.
Ist doch interssant, etwas Abwechselung zu haben...Der Hintergrund ist, daß unter Anderem die EEV-Technik bei den unterschiedlichen Modellen eine Rolle spielt...

Was ich mich aber frage, ob es nicht sinnvoll wäre, zumindest jahresweise das gleiche Fabrikat anzuschaffen, zumal meinem Verständnis nach höhere Rabatte aushandelbar wären.
Auschreibungen nach VOB/L waren noch nicht Bestandteil des Lehrstoffes? Da wird nix ausgehandelt, sondern vorgegeben, und wer das nicht leisten kann, kriegt halt den Auftrag nicht... So sieht das aus...
bei rauskommt. Da wäre dann nur die Frage nach dem Sinn, weil dadurch eben tendenziell weniger Rabatt drin wäre. Und dann wäre die Frage, welche Vorteile das hat, in einem Jahr mehrere Fabrikate zu bekommen im Gegensatz dazu, weniger für die Busse zahlen zu müssen, wenn man jährlich sortenrein bestellt. Soooo unterschiedlich sind die schließlich nicht.)
)...