Dienstag, 29. April 2025, 22:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

1

Freitag, 20. Oktober 2006, 20:58

Probleme durch Trambetrieb??

Hi- ich bekomme am Stöckheimer Markt ja doch eine menge mit.Ich hab jetzt erfahren das eine Familie probleme mit ihrem TV Empfang hat wenn eine Tram in die Haltestelle einfährt und anhält und wenn sie wieder losfährt. Das Phänomen wurde allerdings auch nur bei einem Sender festgestellt. Hat jemand eine Idee wodurch sowas verursacht werden könnte?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 20. Oktober 2006, 21:04

kommt mir irgendwie bekannt vor, habe das problem mit HR3 über antenne. alle anderen keine probleme. Ursache?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:01

Analoger, digitaler (DVB-T) oder Satellitenempfang? Oder Kabel?

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

4

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:16

grndsätzlich ist es so, das starker Strom unsichtbare Wellen erzeugt, diese können die TV Welen beeinträchtigen, das Problem müsste aber nur bei Analogem oder Sattelitenempfang bestehen,

( deswegen ist es auch nicht gesund und es wird davon abgeraten im Umkreis von 100m von einem Stromwerk zu wohnen )

grade bei Embryos können so welche Wellen schon zu fehlgeburten führen,

obwohl man dazu auch sagen muss das man einen Straßenbahnoberleitung nicht gerade mit einer Starkstromleitung zu vergleichen ist, wobei trozdem, aber in gerringerer Form die oberen Symptome auftreten können

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:19

Unfug...

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

6

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:34

hast du eine Ahnung, ich weiß ganz klar das das richtig ist, das hat mir meine Bio-Lehrerin gesagt auch einer von der Kabelkom meinte das mal zu Nachbarn bei denen in derNähe ein Umspannwerk war,


aber du hast wohl natürlich die AHnung,...^^
ganz klar ?( ?( ?( ?( ?(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Freitag, 20. Oktober 2006, 22:58

Unterhalt dich mal mit schoeller_eis darüber, der hat da Ahnung von...

Registrierungsdatum: 15. August 2006

8

Freitag, 20. Oktober 2006, 23:21

Zitat

Original von tensingbraunschweig
hast du eine Ahnung, ich weiß ganz klar das das richtig ist, das hat mir meine Bio-Lehrerin gesagt auch einer von der Kabelkom meinte das mal zu Nachbarn bei denen in derNähe ein Umspannwerk war,




Na dann muss es ja wohl stimmen - H I L F E ...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Freitag, 20. Oktober 2006, 23:24

Zitat

Original von Johannes
Unterhalt dich mal mit schoeller_eis darüber, der hat da Ahnung von...


Hehehe... Da biste mir glatt zuvor gekommen... :D

Zitat

Original von tensingbraunschweig

hast du eine Ahnung, ich weiß ganz klar das das richtig ist, das hat mir meine Bio-Lehrerin gesagt auch einer von der Kabelkom meinte das mal zu Nachbarn bei denen in derNähe ein Umspannwerk war,


Ahja... Weil dir die Bio-Lehrerein und ein Kabelcom-Fritze das gesagt haben, glaubst du das also zusammenhangslos und unhinterfragt...

Wenn alle in die Oker springen, weil sie dir sagen, daß das gut tut, dann springst du sofort hinterher... :rolleyes:

Zitat

Original von tensingbraunschweig
aber du hast wohl natürlich die AHnung,


Ich habe mich nur ein paar Semester zu dem Thema an der Uni rumlangweilen müssen. Da hat man dann natürlich echt keine Ahnung von, besonders dann, wenn es um Kraftwerksanlagen und Energieerzeuger geht...

Ich schlag mal vor, daß du dir das Physikbuch schnappst und mal nachliest, wie das mit dem Elektromagnetismus so funktioniert und warum Feldeffekte nach ein paar Metern keine Rolle mehr spielen.

Sind ja Herbstferien, also viel Zeit dazu... :D

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

10

Samstag, 21. Oktober 2006, 09:55

Zitat

Wenn alle in die Oker springen, weil sie dir sagen, daß das gut tut, dann springst du sofort hinterher...


was würdest du den tun?
in die Oker springen würde ich bestimmt nicht oder andere Verrükte Sachen,

aber wenn das deine Lehrerin sagen würde, würdest du ihr das nicht glauben?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Samstag, 21. Oktober 2006, 10:41

nur ein Stichwort dazu, dann kann jeder selber nachlesen: Elektromagnetische Veträglichkeit (EMV)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

12

Samstag, 21. Oktober 2006, 11:11

Wobei ich mal gamnz frech mutmaße, daß jede 230V/50Hz- Wechselspannungsleitung mehr stört als ein 600V-Gleichspannungsdraht...

... und ebenso jedes Handy, mit dem in einer Nachbarwohnung telefoniert wird...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Samstag, 21. Oktober 2006, 17:13

Zitat

Original von tensingbraunschweig

aber wenn das deine Lehrerin sagen würde, würdest du ihr das nicht glauben?


Nö, weil Elektro-Physik nicht notwendigerweise in die Fachkompetenz von Biologie fällt.

Du fragst deinen Bäcker ja auch nicht, wie man ein Schwein schlachtet...

Zitat

Original von Oliver

Wobei ich mal gamnz frech mutmaße, daß jede 230V/50Hz- Wechselspannungsleitung mehr stört als ein 600V-Gleichspannungsdraht...


Yep... Das beliebte Netzbrummen in Audioanlagen durch schlechten Massepotentialausgleich dürfte jeder gut kennen... :D

anhondi

unregistriert

14

Sonntag, 22. Oktober 2006, 09:16

Hallo Fans,

ich hab ja nur daruf gewarter, kaum fährt die Linie 1 nach Stöckheim schon geht das Gemeckere los, jeder findet jetzt irgendwas, um die Bahn ins Negative zu stellen, wann startet der Großangriff der Branschweiger Zeitung um hier negativ zu berichten,? noch halten sich die Leserbriefe ja im Rahmen, aber die ersten geifern schon herum.

Mann --Leute--Deutschland erwache bzw. Braunschweig-- hört auf zu jammern!!!!

Gruß von Anhondi

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Sonntag, 22. Oktober 2006, 16:36

Wo hat in diesem Thread jemand über die Tram gemeckert? Es wurde lediglich festgestellt, daß eine (!) Familie Probleme mit dem Fernsehempfang hat und auch nur ein Programm betroffen ist.

Und es hat auch niemand behauptet, daß die Tram schuldig ist, sondern es wurde lediglich hinterfragt, wie dieses Phänomen zustanden kommen kann und ob dies im Zusammenhang mit einem einfahrenden Zug stehen könnte.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

16

Sonntag, 22. Oktober 2006, 18:47

danke TerVara
@Anhondi wie TerVara schon festgestellt hatte hab ich nicht gemeckert...
Wohnst du in Stöckheim???Vielleicht auch an der Leipziger Straße??DANN können wir uns gerne mal unterhalten...übers meckern!!

Die genannte Familie wohnt auf dem Marktplatz und wie ich nun erfahren habe ist sie nicht die einzige. Im Gebäude wo die Elm Bäckerei drin ist gabs auch dieses Problem.
Bei uns- wir wohnen auch nahe der Linie, gabs/gibts zwar auch immer mal wieder probleme mit dem Tv Bild(-übrigens haben alle von denen hier die rede ist Kabel-) aber das hab ich bisher auch auf die Bauaktivitäten geschoben-nur mittlerweile ist ja niemand mehr am Baggern. Und die Störungen treten auch noch ab und zu auf.

Tschöö

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Sonntag, 22. Oktober 2006, 19:02

Zitat

Original von Loeke77
Bild(-übrigens haben alle von denen hier die rede ist Kabel-) aber das hab ich bisher auch auf die Bauaktivitäten geschoben-nur mittlerweile ist ja niemand mehr am Baggern. Und die Störungen treten auch noch ab und zu auf.


Sehr wichtiger Hinweis, um der Sache auf den Grund zu gehen. Laß mich raten: Kanal 2 oder 3 (müßte MDR bzw. WDR sein) sind gestört... Hatte schon vermutet, daß es um Kabelanschluß geht...

Und offensichtlich ist ein exakt definiertes Gebiet davon betroffen, eben das Gebäude Elmbäckerei und was da noch liegt...

Aufgrund dieser Sachlage bin ich mir ziemlich sicher, daß bei den Bauarbeiten das Breitbandkabel selber oder der Abzweigverteiler zu den betroffenen Wohnungen beschädigt wurde. Nicht das Kabel selber, aber die Abschirmung des Kabels. Wenn das repariert wird, sollten auch die Störungen weg sein...

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

18

Sonntag, 22. Oktober 2006, 20:35

Dicht dran... es geht dabei um RTL. Beide haben mir gesagt das sie die Störung nur bei diesem Sender haben. Ist halt merkwürdig.
Ich geb ja zu...ich bin eine von den Frauen die von dieser art von Technik nichts verstehen und ich bin dankbar wenn mir jemand sagt worans liegen kann und ich dann mit denen berate wo wir mal jemanden ansprechen können...ob nun bei Matthai oder der Verkehrs AG...naja sehen wir erstmal weiter...

Danke an all die die hier so munter diskutieren und evtl die Lösung finden :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Sonntag, 22. Oktober 2006, 21:20

Zitat

Original von Loeke77
Dicht dran... es geht dabei um RTL. Beide haben mir gesagt das sie die Störung nur bei diesem Sender haben. Ist halt merkwürdig.


Ist nicht merkwürdig... Ist normal, wenn es um Hochfrequenz geht... :D Ist aber immer noch im vermuteten unteren Frequenzbereich...

Hab grad geschaut: RTL ist auf Sonderkanal 7, der auf 147,3 MHz liegt. Das ist im Bereich des UKW-2-Meter-Bandes, in dem außerhalb der Kabelwelt auch kommunale Funk-und Kommunikationsdienste sowie Amateurfunk liegen.

Warum würde es mich jetzt nicht wundern, wenn die Funkdienste der BSVAG zufälligerweise im Bereich dieser Frequenz liegen? :))

Wenn dies zutreffend ist, soll sich der Kabelnetzbetreiber befleißigen, seine Kabelschirmung zu reparieren; dann ist auch der Spuk vorbei...

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

20

Sonntag, 22. Oktober 2006, 21:49

Dankee :)
Jetzt hab ich wenigstens was, was ich denen auch erklären kann.
Und das ganze klingt plausibel und -*amKopfkratz* das wird lustig denn ich denke mal das die nicht so einfach rausfinden können WO die defekte Kabelschirmung liegt...das heißt das sie womöglich ein gutes STück Straße wieder aufbaggern dürfen...
Das wird n spaß... :rolleyes: