Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moin,
die WVG scheint allgemein ein Problem mit der Auschilderung zu haben, in jeden Bus steht bei ein und der selben Tour etwas anderes im Zielschild, bsp. Linie 203, mal steht Wolfsburg Hauptbahnhof, dann nur Hauptbahnhof oder bei Habener bzw. Müller und den alten O405 / NL 223 Bahnhof, obwohl es schon seit Jahren Hauptbahnhof heißt![]()
Ein anderes Beispiel, Linie 267 VW Werk - Hauptbahnhof, das ist das selbe, nur bei einigen Touren fehlt sogar die Liniennummer und es steht nur H A U P T B A H N H O F oder B a h n h o f
was auch eiegenartig ist; Linie 204 mal steht 204 E H M E N über die ganze breite der Anzeige und mal EHMEN ganz dicht zusammengeschrieben.
Ich habe den Eindruck das bei der WVG zu viele Leute an der Programmierung rum pfu....en statt alles einheitlich zumachen, genauso müßte man Bachstein mal auf die Füße treten, die könnten ihre Anlagen auch mal vernünftig prgrammieren... von Duckstein und Müller will ich garnicht erst anfangen![]()
Dann schau mal in die BOKraft, was da unter Ausschilderumg steht, Liniennummern sind vorgeslhrieben.
Werden diese nur bei euch in Peine engesetzt oder sollen die im kompletten VRB eingeführt da die WVG erst vor 5-6 Jahren neue Drucker bekammen wäre das doch eigentlich völlig rausgescheludertes Geld.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Dann schau mal in die BOKraft, was da unter Ausschilderumg steht, Liniennummern sind vorgeslhrieben.
Zitat
Werden diese nur bei euch in Peine engesetzt oder sollen die im kompletten VRB eingeführt da die WVG erst vor 5-6 Jahren neue Drucker bekammen wäre das doch eigentlich völlig rausgescheludertes Geld.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die MAZ 203er der ONS meinst.
Soweit ich weiß, werden sie nur im Landkreis Peine eingesetzt, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die ONS nicht vielleicht auch außerhalb des Landkreises Peine fährt, aber ich glaube nicht.