Sonntag, 23. März 2025, 22:27 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

1

Freitag, 18. Oktober 2013, 19:21

Pülm Reisen (Sammelthread)

Moin,

da mir auffiel, dass es auch für Pülm noch keinen Sammelthread gibt, bin ich mal so frei und eröffne einen.
Und melde auch gleich mal das aktuellste: Neu im Fuhrpark: Ein silberner Citaro für den Standpunkt Peine, Kennzeichen vrmtl. GS-P 437, war heute u.a. auf der 517 und 521 unterwegs. Einer wird wohl noch folgen und dadurch werden zwei MAN ExPVG nach Goslar oder Seesen verlegt.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

2

Freitag, 18. Oktober 2013, 19:33

Neufahrzeuge werden das ja wohl nicht sein. Wäre also interessant, wo die her kommen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

3

Freitag, 18. Oktober 2013, 20:29

Sind keine Neufahrzeuge, der Citaro E3 scheint den selben Vorbesitzer wie das von Seesen aus eingesetzte Fahrzeug GS-P 182 (ebenfalls Citaro E3) zu haben. Das Design kommt mir auf jeden Fall bekannt vor.
Auf gsbus.de gibt es ein Bild vom 182. (etwas runterscrollen - silberner Citaro mit teil-roter Front) Bin morgen auf jeden Fall mal vor Ort, auf jeden Fall nicht nur wegen den Melskotte-O405N. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

4

Freitag, 18. Oktober 2013, 23:12

Moin,
sind 3 Citaro, Bj. 2005 und stammen aus der Freiburger Ecke. Ersetzen die 3 ex PVG MAN.

Gruß

Präsident

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

5

Freitag, 18. Oktober 2013, 23:35

Moinsen,

ach sind es doch drei. Nach meiner Info waren es zwei, aber wäre ja auch logisch, dass es drei sind, für drei MAN. Die Kennzeichen hast du nicht zufällig parat?

Grüße

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

6

Sonntag, 20. Oktober 2013, 14:34

Mahlzeit,

die Citaros haben den selben Vorbesitzer wie die Wagen GS-P 182 und GS-P 210. Sie stammen wie bereits erwähnt aus dem Freiburger Raum, und waren dort bei der Fa. TunibergExpress in Merdingen im Einsatz.

MFG
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

7

Sonntag, 20. Oktober 2013, 17:29

Der P 437 lief mir heute auch über den Weg. Der kurvte auf der 522 heute durch Telgte. Sieht optisch nicht schlecht aus.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

8

Montag, 21. Oktober 2013, 16:39

Der zweite Citaro läuft übrigens als GS-P 438 durch Peine.

Grüße

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

9

Dienstag, 22. Oktober 2013, 17:02

GS-P 438

...am 17.10.13 am Bahnhof:

"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

10

Freitag, 25. Oktober 2013, 19:08

Sein Bruder 437 stand heute in der Luisenstraße.



Der dritte läuft als GS-P 439. Bin heute im 438 mitgefahren, schönes Fahrzeug, gut gepflegt (kennt man ja von Pülm nich anders :D ) und bequeme Überlandsitze auf Podesten.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

11

Dienstag, 5. November 2013, 20:47

Moin,

anbei ein Bild von GS-P 146, ExPVG 0362 der nun in Goslar läuft. Kurios ist auch, dass die Werbung schon wieder runter ist, die alte PVG-Wagennummern an der Front jedoch immer noch nicht. :D



Na derzeitigem Kenntnisstand sind dafür GS-P 204, 212 und 740 (also die drei Integros) abgestellt worden, stimmt das?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

12

Samstag, 12. Dezember 2015, 18:24

Neuerdings steht anscheinend eine Fahrzeugsbestandsliste von Pülm im Netz: http://puelm-reisen.goebus-omnibusportal.de/
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

13

Samstag, 12. Dezember 2015, 22:33

Wie mir zu Ohren kam soll es für Peine einen neuen Citaro C2 von Pülm geben. Der GS-P 439 soll angeblich schon in Goslar sein.
Würde erklären, warum letztens Pülm-Personal auf einem PVG-Wagen war.

Der Neue soll angeblich GS-P 207 heißen.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

14

Samstag, 12. Dezember 2015, 23:59


Der Neue soll angeblich GS-P 207 heißen.


Der kurvt hier schon rum. Gestern schon gesichtet. Hatte nur noch nix dazu geschrieben, weil ich das noch prüfen wollte, weil es ja auch ein kurzfristig umstationierten Wagen sein könnte. Kommt bei Richter ja auch öfter mal vor.

Abgesehen davon ist es nichts Ungewöhnliches, wenn Pülm Personal mit PVG-Fahrzeugen unterwegs ist.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

15

Sonntag, 13. Dezember 2015, 09:36

.
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 28. Juni 2016

16

Dienstag, 28. Juni 2016, 15:10

Moin, das Ende für die letzten 4 O407er bei Pülm ist nah. Die Verkehrsgesellschaft Osterode/Harz hat die Leistungen verloren und als 50%er Besitzer erhält Pülm einige Fahrzeuge von ihr. Das heißt leider auch, dass die O407er nicht mehr benötigt werden, lediglich der OHA-VG 109 wird übernommen und wird als Schulbusersatz für 205 seine Runden drehen. Außerdem wird bald der letzte Peiner NL das Unternehmen verlassen. Aus diesem Grund stelle ich hier noch mal zwei der O407er und den Osteröder in Form von Klang und Bild hier rein...

https://www.youtube.com/watch?v=XOpKCHguA1Y

https://www.youtube.com/watch?v=uNQNvtTsAKs

https://www.youtube.com/watch?v=fcLnPMPkalY

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

17

Donnerstag, 14. Juli 2016, 16:43

Pülm's neuer...

...trägt das Kennzeichen GS-P 160 und läuft in Peine. :thumbup:



Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

18

Freitag, 4. August 2017, 19:59

Hier auch noch nicht gemeldet: Der dritte C2 Ü in Peine heißt GS-P 821 und läuft schon einige Monate. Er trägt die bekannte Wohnbau-Salzgitter Werbung im Banden-stil und GS-P 160 im blauen Vollwerbe-Stil.
GS-P 160 und P 207 haben außerdem beide eine kleine Spheros-Dachklimaanlage nachgerüstet bekommen. Mit GS-P 160, 207 & 821 sind nun alle drei Pülm-Fahrzeuge in Peine Citaro C2 Ü.
In Goslar/Seesen (bin mir gerade nicht sicher wo die aktuell stationiert sind) gibt es außerdem mit GS-P 822 und 823 zwei verkehrsrote, allerdings weitgehend mit dem 821 baugleiche C2.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

19

Freitag, 15. Juni 2018, 20:29

Neues zum GS-P 821; Ihn ziert seit neuestem eine neue Werbung mit der Volksbank.

Und der GS-P 207 wirbt nun für das Allgemeine Krankenhaus in Peine.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

20

Montag, 11. Februar 2019, 14:47

Ich möchte eine Kleinigkeit korrigieren: Bei P 821 handelt es sich nicht um einen Citaro Ü sondern einen normalen Citaro.