Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das seit über zwanzig Jahren geplante neue Stadtbuskonzept für Wolfenbüttel soll nächstes Jahr tatsächlich kommen:
Ein neues Stadtbuskonzept für Wolfenbüttel soll 2020 kommen
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Beschlussvorlage und die Präsentation im Ratsinformationssystem der Stadt Wolfenbüttel:
Stadtbuskonzept 2020
Die Präsentation findet sich in den Anlagen 1 bis 7 wieder. Die größten geplanten Änderungen, mal unabhängig davon, ob Vor- oder Nachteilig, zähle ich einfach mal auf:
- Komplett neues Liniennetz mit den Linien 791 bis 798, außer Linie 796 und 798 im Halbstundentakt
- Anschluss am Kornmarkt nach dem Rendevouz-Prinzip von Mo-Fr zwischen 5 und 19 Uhr sowie Sa zwischen 6 und 15 Uhr alle 15 Minuten
- 60-Minuten-Takt auf fast allen Linien Mo-Sa bis 23 Uhr sowie So von 8 bis 19 Uhr
- keine großen Schleifenfahrten mehr im Westen der Stadt (wie heute 791, 792, 795, 799)
- "Studenten-Shuttle" Linie 793 entfällt, dafür 30-Minuten-Takt aus der Innenstadt über Neuer Weg zum Exer
- Salzdahlum zukünftig im Halbstundentakt, aber weiterhin keine Verbindung nach BS-Stöckheim
- Neuerschließung des EKZ Halchtersche Straße an den Stadtbus (bisher nur 750)
- EKZ Schweigerstraße nun mit Direktverbindung zur Innenstadt (statt Umweg über Linden/Wendessen/Ahlum)
- kein Stadtbus mehr in Atzum, Groß Stöckheim, Wendessen und Am Pfingstanger sowie im 60-Minuten-Takt auch nicht in Halchter und am Brückenbach, Ersatz durch Regionalbusse
- Haltestellen sollen gestrichen werden: Mascheroder Straße, In den schönen Morgen, Ahlum/Südstraße, Wendessen/Ahlumer Weg
- Haltestelle Birkenweg wird in den Rodeland verlegt
- In Ahlum neue Haltestelle Ahlum/Kirche als Endpunkt der Linie 796
- Neubaugebiet Södeweg sowie die Haltestelle Eichenweg werden durch das ALT 798 bedient, am Abend und am Wochenende auch Ahlum
Mögliche Fahrpläne sind in Anlage 5 vorhanden.
Neben dem neuen Fahrplan sind auch zahlreiche Beschleunigungsmaßnahmen geplant, die ebenfalls in Anlage 1 beschrieben sind.
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Guten Morgen,
seit 16.10.2021 ist ja das neue Wolfenbütteler Stadtbusnetz in Betrieb, die Umsetzung hat ja noch ein knappes Jahr länger auf sich warten lassen:
Pressemeldung KVG
Frage: was ist das auf dem Schlossplatz für ein Bustyp (etwas nach unten scrollen)? Elektrisch betriebener Midibus? Hat jemand eigene Fotos von dem Exemplar?
Website Stadtbus Wolfenbüttel
Etwas Kritik am neuen Liniennetz gab es auch schon:
Artikel regionalheute
Schönen Tag noch.