Mittwoch, 23. April 2025, 16:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 13. März 2020, 10:49

Corona und der ÖPNV in Braunschwweig - PM BSVG

PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 13. März 2020

BSVG setzt Fronteinstieg aus
Kein Ticketverkauf bei Busfahrerin und Busfahrer

Mit Blick auf die Entwicklung des Coronavirus ergreift die BSVG zum Schutz der Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitere Schutzmaßnahmen. Die Maßnahmen treten ab Samstag, 14. März 2020, auf unbestimmte Zeit in Kraft.
Bis auf weiteres bleibt die vordere Tür (Tür 1) bei Bussen und Bahnen der BSVG geschlossen und die erste Sitzreihe hinter dem Fahrerplatz gesperrt. Fahrgäste werden gebeten die hinteren Türen auch für den Einstieg zu nutzen. Damit soll die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Corona-Virus minimiert werden.
Bei den Tramino und den 95er Stadtbahnen ist der Einstieg vorne an Tür 1 nur für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer frei.
Der Fahrscheinkauf auf dem Bus ist zurzeit nicht möglich. Dennoch gilt die Fahrscheinpflicht. Fahrgäste nutzen bitte das Angebot im Vorverkauf an den Vorverkaufsstellen, im Service Center, im Service Point am Hauptbahnhof oder das Online Ticket. Alle Informationen zum Ticketkauf, den Vorverkaufsstellen und dem Onlineshop unter www.bsvg.net .
Für weitere Informationen:


Service-Center - Bohlweg 26, 38100 Braunschweig
montags bis freitags 9.00 bis 18.00 Uhr
samstags 9.00 bis 14.00 Uhr
Service-Point am Hauptbahnhof - Bahnhofsvorplatz
montags bis freitags 6.30 bis 18.00 Uhr
samstags 10.00 bis 14.00 Uhr
Service-Hotline - (05 31) 3 83-20 50
montags bis freitags 6.00 bis 18.00 Uhr
samstags 10.00 bis 14.00 Uhr


Mit freundlichen Grüßen

Christopher Graffam
Pressesprecher

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 13. März 2020, 13:26

PM vrb

Verkehrsunternehmen treffen Schutzmaßnahmen gegen Coronavirus
Nicht mehr vorne einsteigen – Kein Ticketverkauf beim Fahrer
Ab Dienstag gilt ein Ferienfahrplan im Verbundgebiet
Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist es Ziel aller im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) verkehrenden Verkehrsunternehmen ein öffentliches Verkehrsangebot sicherzustellen. Dabei hat die Gesundheit unserer Fahrgäste sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oberste Priorität.
Deshalb haben sich die Verkehrsunternehmen im VRB geeinigt, schnellstmöglich den Fahrerverkauf in allen Bussen im Verbundgebiet einzustellen, um Fahrer und Fahrgäste vor einer möglichen Ansteckungsgefahr weitgehend zu schützen.
Fahrgäste werden deshalb gebeten, nicht mehr vorne in die Busse einzusteigen.
Fahrgäste sollen vor Antritt einer Fahrt bereits Tickets kaufen. In den Geschäftsstellen aller Verkehrsunternehmen, in Vorverkaufsstellen, an Fahrscheinautomaten, im Internet oder per App bei der Braunschweiger Verkehrs-GmbH.
Da ab Montag in ganz Niedersachsen alle Schulen und kulturelle Einrichtungen wie Museen und Theater geschlossen bleiben, wird ein Ferienfahrplan in Kraft treten. „Damit können wir ein Grundangebot des ÖPNV aufrechterhalten“, betont Geschäftsführer Jörg Reincke. Diese Maßnahmen gelten bis auf weiteres.
Aufgrund der technischen Umstellung können Verbindungen des Ferienfahrplans in den elektronischen Auskunftsmedien – www.vrb-online.de oder VRB-App erst ab Dienstag, 17. März, dargestellt werden. Fahrgäste werden bis dahin gebeten, sich über die Fahrpläne an den Haltestellen zu informieren.
Der VRB ist sich bewusst, dass die Maßnahmen Einschränkungen für die Fahrgäste bedeuten. „Wir bitten unsre Fahrgäste angesichts der außergewöhnlichen Situation um Verständnis“, sagt Geschäftsführer Hennig Brandes.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 19. März 2020, 13:10

neuer Fahrplan ab 23.3.2020

PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 19. März 2020

Ab Montag, 23.03.2020: BSVG fährt aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres einen Sonderfahrplan

Angebot sichert Fahrtmöglichkeiten mit Bus und Tram Montag bis Samstag von 4.30 Uhr bis 0.30 Uhr. Sonntags gilt der Originalfahrplan.

Im Zuge der Einschränkungen des Öffentlichen Lebens zum Schutz vor der Ausbreitung der Corona-Epidemie, ergreift auch die BSVG Maßnahmen zur Sicherstellung eines geregelten Betriebes. Ab Montag, 23.03.2020 gilt mit Betriebsbeginn bis auf Weiteres ein von Montag bis Samstag in der Zeit von 4.30 Uhr bis 00.30 Uhr gleichbleibender Sonderfahrplan. Sonntags wird nach dem Originalfahrplan gefahren.

Alle Hauptlinien verkehren damit an jedem Wochentag durchgehend im 30-Min-Takt. Der Anschlussverkehr am Rathaus erfolgt ganztägig immer zu den Minuten 00/30 beziehungsweise 15/45.

Das Angebot abends ab 20.30 Uhr bis 0.30 Uhr bleibt unverändert. Der Nachtverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag findet jedoch nicht statt!

Abfahrtzeiten Montag bis Samstag
Von Montag bis Samstag gelten in der Zeit von 4.30 Uhr bis ca. 9 Uhr die Fahrzeiten und Linienwege grundlegend nach dem Samstagfahrplan. Von ca. 9 Uhr bis 0.30 Uhr wird nach dem Sonntagsfahrplan gefahren.

Auf einigen Buslinien gelten von Montag bis Samstag Erweiterungen und Ausnahmen:

Folgende Buslinien verkehren nicht: 426, 435, 461, 464, 466, 480, 481 und 482.

Buslinie 411 verkehrt aufgrund der Sperrung des Rodedamms nicht nach Lamme. Dafür binden die Linien 418 und 450 Lamme an.

Buslinie 422 verkehrt ab Lehndorf schon ab 5.05 Uhr, ab Rathaus schon ab 5.30 Uhr.

Buslinie 430 verkehrt bereits ab 5 Uhr.

Buslinie 436 verkehrt ab ca. 5.30 Uhr bis 19 Uhr alle 30 Minuten. Sie ersetzt die Buslinie 426 in weiten Teilen.

Buslinie 431 verkehrt auf dem kompletten Linienweg von ca. 6 bis 19 Uhr im 60-Min.-Takt. Abends nur im Abschnitt Helmstedter Straße - Welfenplatz.

Buslinie 442 verkehrt im Abschnitt Helmstedter Straße - Welfenplatz bereits ab 5.30 Uhr.

Buslinie 445 verkehrt bereits ab 5 Uhr.

Buslinie 484 verkehrt nach einem Sonderfahrplan mit anderen Abfahrzeiten als sonst an Samstagen bzw. Sonntagen. Montag bis Freitag fährt sie mindestens im 60-Min-Takt, zu den Hauptverkehrszeiten teilweise auch im 30-Min-Takt. Samstag verkehrt die Linie alle 120 Minuten.


Informationsmöglichkeiten für die Fahrgäste

Fahrgäste werden gebeten, sich aktuell über ihre Fahrtmöglichkeiten zu informieren:

Alle Fahrzeiten sind ab dem 20.03.2020 über die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) auf http://www.bsvg.net sowie die APP BSVG Netz abrufbar.

Die Service-Hotline der BSVG unter (05 31) 3 83-20 50 ist für aktuelle Auskünfte wie folgt zu erreichen:

montags bis freitags 6.00 bis 18.00 Uhr
samstags 10.00 bis 14.00 Uhr

Die Aushangfahrpläne an den Haltestellen können zunächst nicht flächendeckend getauscht werden. Orientierung über die Abfahrtzeiten bieten die Spalten Samstag (bis ca. 9 Uhr) und Sonntag (ab ca. 9 Uhr).

Wir bitten unsere Fahrgäste in dieser besonderen Situation, die uns allen weitreichende Einschränkungen abverlangt, um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.

Ihre Braunschweiger Verkehrs-GmbH

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Dienstag, 24. März 2020, 17:29

Fahrplanupdate PI 24.03.2020

PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 24. März 2020
Ergänzungen im Sonderfahrplan

BSVG setzt ab Mittwoch, 25. März 2020, zusätzliche Busse und Bahnen ein

Seit dem 23. März fährt die BSVG aufgrund der Corona Pandemie nach einem Sonderfahrplan mit eingeschränktem Angebot. Das führt dazu, dass Busse und Bahnen auf einzelnen Linien recht voll sind und Fahrgäste in engem Kontakt zueinander sitzen und stehen.
Zur Entlastung dieser Fahrten ergänzt die BSVG ab Mittwoch, 25. März und Donnerstag, 26. März das Angebot im Sonderfahrplan.

Die ergänzenden Maßnahmen zum Sonderfahrplan
Die Tramlinie 10 wird ab Mittwoch, 25. März als Kapazitätsergänzung zur Tramlinie 1 aktiviert und verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Rühme, "Lincolnsiedlung", in der Zeit von 6.00 bis 20.00 Uhr alle 30 Minuten, ca. 5 Minuten vor der Linie 1.

Die Tramlinie 3 erhält als Linie E zwei zusätzliche Fahrten zwischen Weststadt, "Weserstraße" und "Rathaus" mit Abfahrt um 5.05 und 5.35 Uhr ab Weserstraße. Ab Rathaus verkehren die Fahrten weiter bis nach Rühme, Haltestelle "Lincolnsiedlung".

Die Buslinie 423 verkehrt ab Donnerstag, 26. März wieder zwischen Weststadt, "Donauknoten" und "Rathaus" montags bis freitags von 5.30 bis 20.00 Uhr alle 30 Minuten nach einem gesonderten Fahrplan. Die Fahrten der 423 zwischen Rathaus und Herzogin-Elisabeth-Straße verkehren als eigene Linie weiterhin nach dem Sonderfahrplan.
Fahrgäste werden gebeten die Aushangfahrpläne zu beachten.

Alle Fahrplandaten werden schnellstmöglich in die Elektronische Fahrplanauskunft EFA eingepflegt. Fahrgäste werden gebeten sich unter http://www.bsvg.net/fahrplan, der APP BSVG NETZ und Telefon: 0531 383 2050 zu informieren.

Ihre BSVG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 17. April 2020, 10:46

Fahrplan update: Ferienfahrplan ab 20.04.2020 mit Einschränkungen

PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 17. April 2020

BSVG fährt ab dem 20. April auf den Hauptlinien wieder im 15-Minunten-Takt

Fast alle Linien verkehren ab Montag nach dem Ferienfahrplan - kein Nachtverkehr - an Samstagen und Sonntagen gilt der Regelfahrplan

Die BSVG erweitert ihr Angebot ab Montag, 20. April und wird mit Betriebsbeginn nach dem Ferienfahrplan verkehren. Die Hauptlinien fahren damit tagsüber wieder im 15-Minuten-Grundtakt, die Stadtbahnlinie 10 verkehrt alle 30 Minuten.
Die im Fahrplan von Montag bis Freitag mit "S" und "SZ", gekennzeichneten Schulzusatzfahrten verkehren nicht.
"Ab Montag können viele Geschäfte wieder öffnen, der Bedarf nach Mobilität in der Stadt wird sich schrittweise wieder erhöhen. Die BSVG will dem Rechnung tragen und erweitert das Angebot vom aktuellen Sonderfahrplan zum Ferienfahrplan", so Verkehrs-GmbH-Geschäftsführer Jörg Reincke.

Einschränkungen wird es gegenüber dem Ferienfahrplan aufgrund von Personalengpässen nur noch auf den Buslinien 426, 431, 435, 436, 442 und 461 geben:

. Die Buslinie 426 verkehrt ganztägig im 30-Minuten-Takt.

. Die Buslinie 431 verkehrt ganztägig im 30-Minuten-Takt. Es entfallen die Fahrten zwischen Hauptbahnhof und Erfurtplatz / Sachsendamm.

. Die Buslinie 435 verkehrt nicht.

. Die Buslinie 436 verkehrt ganztägig im 30-Minuten-Takt.

. Die Buslinie 461 verkehrt nicht. Ausnahme ist die Fahrt um 5.32 Uhr ab Paracelsusstraße bis P.T.B.

. Die Linie 442 verkehrt nicht.

An Samstagen und Sonntagen gilt der Regelfahrplan. Jedoch findet der Nachtverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag nicht statt. Die letzten Fahrten erfolgen wie an allen anderen Wochentagen von und zum Anschluss um 0 Uhr an der zentralen Haltestelle Rathaus.

Die Vollsperrung des Rodedamms und die damit verbundenen Baustellenfahrpläne der Linien 411 und 450 gelten weiterhin bis zum 30. April 2020.

Alle Fahrzeiten sind über die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) auf www.bsvg.net sowie die APP BSVG Netz abrufbar und werden über die Service-Hotline unter (05 31) 383 2050 beauskunftet.

Ihre BSVG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 17. April 2020, 14:45

Anpassungen in der Region Braunschweig zum 20.4.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

werte Kolleginnen und Kollegen,



ab kommenden Montag, 20. April, werden einige Lockerungen im öffentlichen Leben ermöglicht, einige Einzelhandelsgeschäfte dürfen wieder öffnen.

Wie es im ÖPNV in der Region aussieht, haben wir auf unserer „Corona-Seite“ zusammengetragen: https://www.vrb-online.de/aktuelles/corona.html.



Hier finden Sie einen Überblick über die Änderungen bei den Bahn- und Busunternehmen in der nächsten Woche.



Beste Grüße für ein sonniges Wochenende

Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Donnerstag, 14. Mai 2020, 18:56

Normalität kommt langsam wieder - ab Montag 18.5.

BSVG fährt wieder nach Regelfahrplan



Nur die Nachtverkehre am Wochenende ruhen weiterhin



Viele corona-bedingte Einschränkungen im öffentlichen Leben sind inzwischen gelockert und auch die BSVG macht einen weiteren Schritt Richtung Normalität: Busse und Straßenbahnen verkehren ab Montag, 18. Mai, wieder nach dem regulären Fahrplan. „Wir haben den Betrieb in den vergangenen Wochen unter schwierigen Bedingungen und mit Einschränkungen aufrechterhalten können. Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass wir weitestgehend zum Regelfahrplan zurückkehren können“, sagt BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. Das heißt, dass alle Linien der BSVG sowie die Regiobuslinie 560 wieder nach Fahrplan fahren, inklusive der im Fahrplan mit „S“ und „V“ gekennzeichneten Schul- und Verstärkerfahrten. Eine Einschränkung bleibt bestehen: Der Nachtverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag wird weiterhin ruhen, die letzten Fahrten fahren von und zum Anschluss um 0 Uhr am Rathaus. Die Buslinie 435 verkehrt an Samstagen nicht. Gleichzeitig spricht Reincke Mitarbeitern und Fahrgästen seinen Dank aus: „Wir wollen uns herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Fahrdienst, in den Werkstätten und in den übrigen Bereichen des Unternehmens bedanken, die in den vergangenen Wochen unter erschwerten Bedingungen gearbeitet haben, damit Busse und Straßenbahnen fahren konnten. Gleichzeitig gilt unser Dank auch allen Fahrgästen, die uns die Treue gehalten haben, für ihr Vertrauen, ihr Verständnis für Einschränkungen und die nötige Rücksichtnahme.“



Schritt für Schritt wird es auch wieder möglich sein, in den Fahrzeugen durch die erste Tür einzusteigen und – dort wo es vor der Corona-Pandemie möglich war – Fahrkarten beim Fahrer zu kaufen. „Wir rüsten alle Busse mit Plexiglasscheiben an den Fahrersitzen aus. Diese bieten dem Fahrpersonal und den Fahrgästen den nötigen Infektionsschutz. In Busse, die bereits über diese Scheiben verfügen, können die Fahrgäste auch wieder vorne einsteigen. Da wir die Busse nur nach und nach ausstatten können, können wir nicht genau sagen, auf welcher Linie zu welcher Uhrzeit ein Bus fährt, bei dem Fahrkarten schon wieder beim Fahrer gekauft werden können. Deshalb bitten wir die Fahrgäste, Fahrkarten vorerst weiterhin sicherheitshalber im Vorverkauf zu erwerben“, erklärt Jörg Reincke.



Auch wenn bereits viele Vorschriften gelockert wurden, gilt nach wie vor die Maskenpflicht in den Fahrzeugen und an den Haltestellen der BSVG.