Mittwoch, 23. April 2025, 17:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

1

Freitag, 5. Februar 2021, 20:59

Heftiger Wintereinbruch am Wochenende erwartet !!!

Die BSVG bereitet sich vor: Die telefonische Erreichbarkeit wird ausgeweitet.

Infos --> Störung BSVG
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Sonntag, 7. Februar 2021, 09:49

PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 7. Februar 2021

Starke Schneeverwehungen – BSVG stellt Stadtbahnverkehr vorübergehend ein

Aufgrund von starken Schneeverwehungen musste die BSVG am Sonntag, 7. Februar 2021 ab etwa 9 Uhr den Stadtbahnverkehr auf allen Linien vorübergehend einstellen. Die BSVG arbeitet mit Hochdruck daran, die Schienen freizuräumen. Wann der Bahnverkehr wieder aufgenommen werden kann, ist jedoch noch unklar. Fahrgäste werden geben, sofern möglich, auf alternative Busverbindungen auszuweichen. Auch hier kann es jedoch über den gesamten Tag zu witterungsbedingten Einschränkungen und Verspätungen kommen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Sonntag, 7. Februar 2021, 12:16

+++ Update Sonntag, 7. Februar 2021, 12 Uhr +++

Aufgrund von Schneeverwehungen müssen wir trotz aller nächtlichen Bemühungen, die Gleise freizufahren, nun den Stadtbahnbetrieb vorübergehend auf allen Linien einstellen. Für die Tramlinie 1 verkehrt ein SEV mit Bussen, dieser knickt ab der Haltestelle "Hamburger Straße" jedoch über den Ring bis zur Jasperallee ab und fährt von dort zum Rathaus. Die Haltestellen "Mühlenpfordtstraße", "Am Wendentor" und "Hagenmarkt" können hierbei leider nicht bedient werden.

Die Buslinien 414, 454 und 484 mussten soeben ebenfalls vollständig eingestellt werden. Die Buslinie 420 verkehrt derzeit nur noch zwischen Rathaus und "Stöckheimer Weg", nicht jedoch nach Wolfenbüttel.

Bitte weicht nach Möglichkeit auf alternative Buslinien zu den Tramlinien aus, witterungsbedingte Verspätungen sind leider auch hier jedoch nicht auszuschließen. Nicht alle Ausfälle können kurzfristig in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) dargestellt werden.

Danke für euer Verständnis - die Sicherheit unserer Fahrgäste hat für uns natürlich die höchste Priorität und wir arbeiten daran, euch trotz allem bestmöglich zu transportieren.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

4

Sonntag, 7. Februar 2021, 19:14

Bus- und Stadtbahnverkehr in Braunschweig am Sonntag, 7. Februar witterungsbedingt eingestellt

Wiederaufnahme am Montag, 8. Februar unklar.

Aufgrund der starken Schneeverwehungen hat die BSVG am Sonntag, 7. Februar 2021 ab etwa 16 Uhr den kompletten Busbetrieb bis Betriebsende eingestellt.
Zuvor war am Morgen bereits der Stadtbahnverkehr eingestellt worden, auch die Ersatzverkehre (SEV) mit Bussen fahren nun folglich nicht mehr.

Ob der Betrieb am Montag, 8. Februar 2021 wieder aufgenommen werden kann, ist aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen unklar
und kann erst kurzfristig entschieden werden.
Die BSVG bittet daher alle Fahrgäste, sich insbesondere für den morgendlichen Berufsverkehr um Alternativen zu bemühen.
Die BSVG bedauert dies sehr und arbeitet selbstverständlich mit Hochdruck an einer Wiederaufnahme des Betriebes.
Die teilweise unpassierbaren Straßen und Gleise lassen derzeit jedoch keine andere Entscheidung zu.

Die Service-Hotline der BSVG ist am Montag, 8. Februar bereits ab 6 Uhr unter (0531) 383 2050 für aktuelle Auskünfte erreichbar.
Aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des Betriebes werden zudem auf www.bsvg.net veröffentlicht, sobald diese vorliegen.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 6. August 2008

5

Sonntag, 7. Februar 2021, 20:16

-
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Montag, 8. Februar 2021, 06:40

Montag 8.2.2021

Aktuell weiterhin eingestellt:

https://www.bsvg.net/startseite/aktuelle…ingestellt.html

Text Facebook

+++ Update Montag, 8. Februar Stand 3:45 Uhr: Zunächst keine Betriebsaufnahme +++

Schweren Herzens haben wir uns entschieden, den Betrieb am heutigen Montagmorgen, 8. Februar 2021, zunächst nicht wieder aufzunehmen. Das heißt: Zunächst und damit auch zu Beginn des Berufsverkehrs werden weiter keine Busse und Bahnen durch Braunschweig fahren. Wir wissen, dass das für die vielen Pendler unter euch keine guten Nachrichten sind, jedoch tragen wir natürlich weiter eine hohe Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste und natürlich auch die unserer Kolleginnen und Kollegen. Zwar hat sich die Schnee-Situation in manchen Teilen der Innenstadt etwas verbessert, große Teile Braunschweigs sind aber nach wie vor schwer passierbar. Dazu gehören leider auch unsere Stadtbahngleise.

Wir prüfen kontinuierlich, ob der Betrieb im Lauf des Tages aufgenommen werden kann und werden euch entsprechend hier informieren. Vielen Dank für euer Verständnis!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Montag, 8. Februar 2021, 17:29

Räder bleiben stehen auch am Di 9.2.2021 morgens

Aktuelle Infos zum Wintereinbruch
Busse und Bahnen fahren bis mindestens, Dienstag, 9. Februar, vormittags nicht.

Stand Montag, 8. Februar 2021, 16:30 Uhr. Der Artikel wird aktualisiert.

Aufgrund des anhaltenden Schneefalls und der zugeschneiten Straßen und Schienen im Stadtgebiet bleibt der Betrieb der BSVG bis Dienstag, 9. Februar, bis mindestens zum Vormittag eingestellt. Die BSVG bittet alle Kunden, sich darauf einzustellen, dass am Dienstagmorgen, 9. Februar, keine Busse und Bahnen fahren werden. Dann wird erneut geprüft, ob und in welchem Umfang der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Die Mitarbeiter Service-Hotline sind bis einschließlich Freitag, 12. Februar, täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050 erreichbar und beantworten Fragen zur Situation.

Die BSVG weist außerdem darauf hin, dass es aufgrund der Wetterlage am morgigen Dienstag auch zu Einschränkungen der Öffnungszeiten des Service-Points am Hauptbahnhof und des Service-Centers am Bohlweg kommen kann.

Aktuelle Informationen finden Fahrgäste auf www.bsvg.net und in der App Meine BSVG.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

8

Dienstag, 9. Februar 2021, 12:21

gelöscht
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Dienstag, 9. Februar 2021, 12:45

+++Update: Dienstag, 9. Februar, 11.50 Uhr +++
Es wird im Moment noch geprüft, ob und in welchem Umfang wir den Betrieb langsam wieder aufnehmen können. Es zeichnet sich allerdings schon ab, dass wir vorerst - wenn überhaupt - nur in sehr kleinen Schritten starten können. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen +++



Busse und Bahnen fahren am Dienstag, 9. Februar, vorerst weiterhin nicht.

Stand Dienstag, 9. Februar 2021, 13:00 Uhr. Der Artikel wird aktualisiert.

Aufgrund des anhaltenden Schneefalls und der zugeschneiten Straßen und Schienen im Stadtgebiet bleibt der Betrieb der BSVG am Dienstag, 9. Februar, vorerst weiterhin eingestellt. Aktuell wird geprüft, ob und in welchem Umfang der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Die Mitarbeiter Service-Hotline sind bis einschließlich Freitag, 12. Februar, täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050 erreichbar und beantworten Fragen zur Situation.

Die BSVG weist außerdem darauf hin, dass es aufgrund der Wetterlage am morgigen Dienstag auch zu Einschränkungen der Öffnungszeiten des Service-Points am Hauptbahnhof und des Service-Centers am Bohlweg kommen kann.

Aktuelle Informationen finden Fahrgäste auf www.bsvg.net und in der App Meine BSVG.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 9. Februar 2021, 20:54

Aktuelle Infos zum Wintereinbruch
BSVG nimmt Betrieb am Mittwoch, 10. Februar, eingeschränkt wieder auf

Stand Dienstag, 9. Februar 2021, 20:00 Uhr. Der Artikel wird aktualisiert.

Nachdem der Bus- und Stadtbahnbetrieb nach dem starken Wintereinbruch aufgrund von unpassierbaren Straßen und Schienen zum Erliegen gekommen war, nimmt die BSVG ihren Betrieb jetzt eingeschränkt wieder auf.

Noch immer sind die Straßenverhältnisse schwierig, deshalb ist vorerst nur ein Verkehr mit Solobussen möglich - die deutlich längeren Gelenkbusse sind auf engen, glatten Straßen im Moment nicht einsetzbar. Der Betrieb kann deshalb nur eingeschränkt stattfinden.

Am Mittwoch, 10. Februar, gehen mit Betriebsbeginn die Ringbuslinien 419 und 429 nach dem Ferienfahrplan ins Netz. Gegen Mittag sollen die Buslinien 411, 413, 416, 420 und 423 sowie Schienenersatzverkehre für die Linien 1, 3 und 5 folgen. Sie sollen nach Möglichkeit in Anlehnung an den Sonntagsfahrplan tagsüber im 30-Minuten-Takt verkehren.

Für die Schienenersatzverkehre gelten folgende Anpassungen: Der SEV 1 verkehrt zwischen "Salzdahlumer Weg" und verlässlich der Haltestelle "Lincolnsiedlung". Inwieweit weiter nach Wenden gefahren werden kann, ist abhängig von den Straßenverhältnissen. Der SEV 3 kann die Haltestellen "Weserstraße" und "Saalestraße" nicht anfahren und verkehrt zwischen "Rheinring" und Volkmarode, wobei die Busse in Volkmarode sogar noch weiter fahren als die Stadtbahn und auch die Haltestelle "Ziegelwiese" bedienen.

Wegen der schwierigen Straßenverhältnisse ist es momentan nicht möglich, nach einem festen Fahrplan zu fahren - ausgenommen sind die Ringlinien. Die übrigen Linien verkehren in Anlehnung an den Sonntagsfahrplan und nehmen die Fahrgäste, die an den Haltestellen stehen, mit. Das Angebot in dieser Form ist das, was momentan möglich ist.

Durch die Räumfahrzeuge, die die Straßen im Stadtgebiet vom Schnee befreien, werden große Schneemengen an die Straßenränder geschoben. Diese liegen auch vor den Haltestellen. Fahrgäste müssen sich darauf einstellen, dass es nicht möglich ist, barrierefrei ein- und auszusteigen. Sollte die Haltestelle gar nicht erreichbar sein, werden die Fahrgäste, sich vom nächstmöglichen Punkt bemerkbar zu machen, damit die Fahrerinnen und Fahrer dort halten können.

Wenn die Straßen wieder freier sind und der Einsatz von Gelenkbussen ebenfalls wieder möglich ist, wird der Busverkehr sukzessive aufgestockt. Sobald ein Betrieb nach Fahrplan wieder möglich ist, werden die Fahrten auch in der Fahrplanauskunft beauskunftet.

Die Mitarbeiter Service-Hotline sind bis einschließlich Freitag, 12. Februar, täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050 erreichbar und beantworten Fragen zur Situation.



Guten Abend,

in der vorhin verschickten Pressemitteilung fehlte folgende Information. Der Text der PM ist dementsprechende angepasst.

„Die SEV-Busse auf den Linien der 3 und 5 fahren Richtung Weststadt beziehungsweise Broitzem anders als die Straßenbahnen nicht durch die Friedrich-Wilhelm-Straße, sondern über John-F-Kennedy-Platz, Lessingplatz und Friedrich-Wilhelm-Platz.“

Mit freundlichen Grüßen

Ihre BSVG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Mittwoch, 10. Februar 2021, 12:00

10.2.

+++Update, Mittwoch, 10. Februar, 11:44 Uhr: Die Busse der angekündigten Linien verlassen jetzt das Busdepot und machen sich auf den Weg ins Netz. Der SEV der Linie 1 kann nur bis "Lincolnsiedlung fahren+++

Wintereinbruch: Aktuelle Infos und Ersatzfahrpläne
BSVG nimmt Betrieb am Mittwoch, 10. Februar, eingeschränkt wieder auf

Der Artikel wird aktualisiert. Unverändert gültig seit Mittwoch, 10. Februar 2021, 12:30 Uhr

Nachdem der Bus- und Stadtbahnbetrieb nach dem starken Wintereinbruch aufgrund von unpassierbaren Straßen und Schienen zum Erliegen gekommen war, nimmt die BSVG ihren Betrieb jetzt eingeschränkt wieder auf.

Noch immer sind die Straßenverhältnisse schwierig, deshalb ist vorerst nur ein Verkehr mit Solobussen möglich - die deutlich längeren Gelenkbusse sind auf engen, glatten Straßen im Moment nicht einsetzbar. Der Betrieb kann deshalb nur eingeschränkt nach einem Sonderfahrplan stattfinden, der nachstehend auch zum Download zur Verfügung steht. Diese Fahrpläne sind in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) größtenteils nicht hinterlegt. Bitte orientieren Sie sich daher an den nachstehenden PDF-Dateien.

Diese Linien sind derzeit in Betrieb:

Schienenersatzverkehr für Tram mit Bussen:

SEV 1 Stöckheim - Hauptbahnhof - Rathaus - Wenden
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 30 min

ab Salzdahlumer Weg: 04:34 bis 23:34

ab Heideblick: 04:35 bis 23:35

Hält am Rathaus in Fahrtrichtung Wenden in der Wilhelmstraße (vor Bäckerei Sander), in Fahrtrichung Stöckheim an der Bushaltestelle der Linie 420 (vor Lindi).

Bitte beachten: Die Haltestellen "HEH-Kliniken" und "Trakehnenstraße" können nicht bedient werden.



SEV 3 Weststadt (Rheinring) - Fr.-Wilhelm-Platz - Rathaus - Volkmarode (Ziegelwiese)
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 30 min

ab Rheinring: 04:40 bis 23:40

ab Ziegelwiese: 04:37 bis 23:37

Hält am Rathaus in Fahrtrichtung Volkmarode im Steinweg (vor Bäckerei Milkau), in Fahrtrichtung Weststadt an der Bushaltestelle der Linie 420 (vor Lindi).

Bitte beachten: Die Haltestellen "Weserstraße" und "Saalestraße" können nicht bedient werden. Die Gliesmaroder Straße können die SEV-Busse nicht befahren, sie fahren in beide Fahrtrichtungen über die Hans-Sommer-Straße.



SEV 5 Broitzem - Europaplatz - J.-F.-Kennedy-Platz - Hauptbahnhof
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

ab Turmstraße: 5:18 bis 23:48

ab Hauptbahnhof: 5:17 bis 0:17

Bitte beachten: Fährt ab Europaplatz direkt zum John-F.-Kennedy-Platz und damit nicht durch die Friedrich-Wilhelm-Straße.



Busverkehr:

411 Lamme - Kanzlerfeld - Rathaus - Hauptbahnhof - Südstadt - Mascherode
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

ab Lammer Busch: 4:41 bis 22:11 und 22:26, 22:56, 23:26

ab Am Kalkwerk: 4:46 bis 22:16 und 22:31, 23:01, 23:31



413 Leiferde - Rüningen - Rathaus - Querum - Bevenrode
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

ab Eutschenwinkel: 4:33 bis 23:33

ab Beberbachaue: 4:24 bis 23:24

Bitte beachten: Die Haltestellen "Westfalenplatz" und "Duisburger Straße" können nicht bedient werden.



416 Völkenrode - Ölper - Rathaus - Kralenriede
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

ab Karl-Sprengel-Straße: 4:32 bis 23:32

ab Wartheweg: 04:39 bis 23:39

Bitte beachten: Ganztägig wird der direkte Fahrweg gefahren, die Haltestelle "Nibelungenplatz" wird nicht bedient.



419/429 Hauptbahnhof <> Ost-Ring <> West-Ring <> Hauptbahnhof
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan der Linie 419 zum Download) / Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan der Linie 429 zum Download)

alle 15 min



420 BS Rathaus - BS Hauptbahnhof - WF Kornmarkt
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

ab BS, Rathaus: 05:08 bis 0:08

ab WF, Kornmarkt: 04:55 bis 23:25

Bitte beachten: Die Linie beginnt/endet bereits an "WF-Kornmarkt", "Wolfenbüttel, Bahnhof" kann leider nicht bedient werden.



423 Weststadt Donauknoten - Am Lehmanger - Rathaus - Herzogin-Elisabeth-Straße
Leitet Herunterladen der Datei ein(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

ab Donauknoten: 05:45 bis 19:45

ab Herzogin-El.-Straße: 06:01 bis 20:01



Weitere Linien sind derzeit nicht im Betrieb. Ob und wenn ja wann weitere Linien wiederaufgenommen werden können, wird regelmäßig neu bewertet und an dieser Stelle kommuniziert!



Durch die Räumfahrzeuge, die die Straßen im Stadtgebiet vom Schnee befreien, werden große Schneemengen an die Straßenränder geschoben. Diese liegen auch vor den Haltestellen. Fahrgäste müssen sich darauf einstellen, dass es nicht möglich ist, barrierefrei ein- und auszusteigen. Sollte die Haltestelle gar nicht erreichbar sein, werden die Fahrgäste, sich vom nächstmöglichen Punkt bemerkbar zu machen, damit die Fahrerinnen und Fahrer dort halten können.

Wenn die Straßen wieder freier sind und der Einsatz von Gelenkbussen ebenfalls wieder möglich ist, wird der Busverkehr sukzessive aufgestockt. Sobald ein Betrieb nach Fahrplan wieder möglich ist, werden die Fahrten auch in der Fahrplanauskunft beauskunftet.

Die Mitarbeiter Service-Hotline sind bis einschließlich Freitag, 12. Februar, täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050 erreichbar und beantworten Fragen zur Situation.

Registrierungsdatum: 26. Juni 2016

12

Mittwoch, 10. Februar 2021, 13:35

Zusätzlich fährt laut Fahrplan die 1E in beiden Richtungen über den Heidberg und die Salzdahlumer Straße (Erfurtplatz-Hallestr.-Schefflerstr.-... weiter zum Hbf) anstatt über die Wolfenbütteler Straße.
1963 - 2013
50 Jahre "vorübergehende" Stilllegung der Linie 8 nach Riddagshausen.

2019
"SEV" im 60-Min-Takt nach Riddagshausen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Mittwoch, 10. Februar 2021, 21:25

Info zum 11.2.

+++Update, Mittwoch, 10. Februar, 20:55 Uhr: Die Tram-Linie 4 fahrt ab Donnerstag, 11. Februar mit Betriebsbeginn zwischen Inselwall und Hauptbahnhof+++

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Donnerstag, 11. Februar 2021, 18:01

Presseinformation

Braunschweig, 11. Februar 2021



BSVG nimmt Betrieb auf Tramlinien 1 und 4 wieder auf - weitere Buslinien folgen ab Freitag, 12. Februar 2021



Die BSVG hat am Donnerstagnachmittag, 11. Februar 2021 den Betrieb auf der Tramlinie 1 zwischen Hauptbahnhof und Stadion wieder aufgenommen. Sobald es die Streckenbedingungen ermöglichen, werden weitere Abschnitte in Richtung Rühme und Wenden hinzukommen. Der SEV mit Bussen bleibt daher parallel erhalten, so dass auch Fahrgäste aus den noch nicht angefahrenen Gebieten weiter den ÖPNV nutzen können. Auch der Betreib auf der Tramlinie 4 zwischen Helmstedter Straße und Inselwall wurde wieder aufgenommen. Möglich wurde beides auch deshalb, weil sich in den vergangenen Tagen zusätzlich Fahrerinnen und Fahrer der BSVG großflächig daran beteiligt haben, die blockierten Schienen von Schnee und Eis zu befreien.



Ab Freitag, 12. Februar 2021 werden zudem die Buslinien 430 (BS Hauptbahnhof – Gardessen/Bornum), 445 (BS Weststadt – Vallstedt), 450 (BS Rathaus – Vallstedt) und 455 (Timmerlah – Westadt) wieder in Betrieb gehen und so auch das Umland wieder besser mit dem ÖPNV erschließen. Da einige Haltestellen zum Teil weiter schwer passierbar sind bittet die BSVG die Fahrgäste um Vorsicht, da die Busse zum Teil nicht direkt am Haltestellenrand halten können. Ob die Buslinie 430 den Abschnitt Abbenrode – Bornum befahren kann, entscheidet sich witterungsbedingt erst kurzfristig.



Alle Linien verkehren derzeit nach einem Sonderfahrplan. Die Fahrpläne zu jeder in Betrieb befindlichen Linie stehen unter www.bsvg.net zum Download bereit, da sie größtenteils nicht in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) hinterlegt werden können. Fragen zum aktuellen Betrieb beantworten zudem die Mitarbeiter vom telefonischen Kundenservice täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050. Informationen zum Fahrplan am Wochenende und in der kommenden Woche werden zeitnah kommuniziert.



Eigene Ergänzung

Aktuell die Linie 1 zwischen Stadion und Hauptbahnhof mit Tw 7756 und Bw 7771, Tw 7758 mit Bw 7775, Tw 1463 und Tw 1465

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Donnerstag, 11. Februar 2021, 23:10

Wintereinbruch: Aktuelle Infos und Ersatzfahrpläne
BSVG hat Betrieb am Mittwoch, 10. Februar eingeschränkt wieder aufgenommen

Der Artikel wird aktualisiert. Unverändert gültig seit Donnerstag, 11. Februar 2021, 22:10 Uhr

Nachdem der Bus- und Stadtbahnbetrieb nach dem starken Wintereinbruch aufgrund von unpassierbaren Straßen und Schienen zum Erliegen gekommen war, nimmt die BSVG ihren Betrieb eingeschränkt wieder auf und weitet ihn schrittweise aus.

Noch immer sind die Straßenverhältnisse schwierig, deshalb ist vorerst nur ein Verkehr mit Solobussen möglich - die deutlich längeren Gelenkbusse sind auf engen, glatten Straßen im Moment nicht einsetzbar. Die Gleise der Straßenbahnen sind teilweise noch vereist. Der Betrieb kann deshalb nur eingeschränkt nach einem Sonderfahrplan stattfinden, der nachstehend auch zum Download zur Verfügung steht. Diese Fahrpläne sind in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) größtenteils nicht hinterlegt. Bitte orientieren Sie sich daher an den nachstehenden PDF-Dateien.


Diese Linien gehen mit Betriebsbeginn am Freitag, 12. Februar 2021 in Betrieb:

Tram 1 Hauptbahnhof - Stadion - Heideblick

(Fahrplan als PDF zum Download)

in der Hauptverkehrszeit alle 15 Min


Bus 430 BS Hauptbahnhof - Cremlingen - Veltheim - Destedt - Gardessen/Bornum

(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 30/60 Min

Bitte beachten: Die Haltestellen im Bereich Bornum können u.U. zu Betriebsbeginn aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen nicht angefahren werden.


Bus 445 BS Weststadt Donauknoten - Timmerlah - Vallstedt

(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 120 Min

Bitte beachten: Alvesse kann nur in Fahrtrichtung Vallstedt bedient werden.


Bus 450 Vechelde - Wedtlenstedt - Denstorf - BS Rathaus

(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 60 Min


Bus 455 Timmerlah - Weststadt Donauknoten

(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 120 Min


Diese Tram-Linien fahren derzeit:

Tram 1 Hauptbahnhof - Stadion

(Fahrplan als PDF zum Download)

in der Hauptverkehrszeit alle 15 Min

Bitte beachten: Mit Betriebsbeginn nimmt die Linie 1 den Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Stadion (Schwarzer Berg)" auf. Weitere Abschnitte gen Rühme und Wenden kommen je nach Möglichkeit hinzu. Die nicht von der Tram erreichten Abschnitte werden weiter mit dem SEV befahren (SEV-Fahrplan hier).


Tram 4 Inselwall - Hauptbahnhof - Helmstedter Straße

Verkehrt derzeit nach dem regulären Sonntagsfahrplan.


Für diese Tram-Linien fahren aktuell Busse im Schienenersatzverkehr:

SEV 1 Stöckheim - Heidberg - Bebelhof - Hauptbahnhof - Rathaus - Wenden

(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 30 min

Hält am Rathaus in Fahrtrichtung Wenden in der Wilhelmstraße (vor Bäckerei Sander), in Fahrtrichtung Stöckheim an der Bushaltestelle der Linie 420 (vor Lindi).

Bitte beachten: Verkehrt ab Hauptbahnhof über die Salzdahlumer Straße - Bebelhof - Heidberg - Sachsendamm - Melverode weiter nach Stöckheim. Diverse Tram-Haltestellen auf dem eigentlichen Linienweg der Tramlinie 1 können daher leider nicht bedient werden!


SEV 3 Weststadt (Rheinring) - Fr.-Wilhelm-Platz - Rathaus - Volkmarode (Ziegelwiese)

(Fahrplan als PDF zum Download)

alle 30 min

Hält am Rathaus in Fahrtrichtung Volkmarode im Steinweg (vor Bäckerei Milkau), in Fahrtrichtung Weststadt an der Bushaltestelle der Linie 420 (vor Lindi).

Bitte beachten: Die Haltestellen "Weserstraße" und "Saalestraße" können nicht bedient werden. Die Gliesmaroder Straße können die SEV-Busse nicht befahren, sie fahren in beide Fahrtrichtungen über die Hans-Sommer-Straße.


SEV 5 Broitzem - Europaplatz - J.-F.-Kennedy-Platz - Hauptbahnhof

(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

Bitte beachten: Fährt ab Europaplatz direkt zum John-F.-Kennedy-Platz und damit nicht durch die Friedrich-Wilhelm-Straße.


Diese Buslinien fahren aktuell:

411 Lamme - Kanzlerfeld - Rathaus - Hauptbahnhof - Südstadt - Mascherode
(Fahrplan zum Download)

alle 30 min


413 Leiferde - Rüningen - Rathaus - Querum - Bevenrode

(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

Bitte beachten: Die Haltestellen "Westfalenplatz" und "Duisburger Straße" können nicht bedient werden.


416 Völkenrode - Ölper - Rathaus - Kralenriede

(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

Bitte beachten: Ganztägig wird der direkte Fahrweg gefahren, die Haltestelle "Nibelungenplatz" wird nicht bedient.


419/429 Hauptbahnhof <> Ost-Ring <> West-Ring <> Hauptbahnhof

(Fahrplan der Linie 419 zum Download) / (Fahrplan der Linie 429 zum Download)

alle 15 min zwischen etwa 5:45 und 20 Uhr

Erste Fahrt 419 ab Hauptbahnhof: 05:03

Erste Fahrt 429 ab Hauptbahnhof: 4:34

Letzte Fahrt 419 ab Hauptbahnhof: 1:05

Letzte Fahrt 429 ab Hauptbahnhof: 0:39


420 BS Rathaus - BS Hauptbahnhof - WF Kornmarkt

(Fahrplan zum Download)

alle 30 min

Bitte beachten: Die Linie beginnt/endet bereits an "WF-Kornmarkt", "Wolfenbüttel, Bahnhof" kann leider nicht bedient werden.


423 Weststadt Donauknoten - Am Lehmanger - Rathaus - Herzogin-Elisabeth-Straße

(Fahrplan zum Download)

alle 30 min



Weitere Linien sind derzeit nicht im Betrieb. Ob und wenn ja wann weitere Linien wiederaufgenommen werden können, wird regelmäßig neu bewertet und an dieser Stelle kommuniziert!



Durch die Räumfahrzeuge, die die Straßen im Stadtgebiet vom Schnee befreien, werden große Schneemengen an die Straßenränder geschoben. Diese liegen auch vor den Haltestellen. Fahrgäste müssen sich darauf einstellen, dass es nicht möglich ist, barrierefrei ein- und auszusteigen. Sollte die Haltestelle gar nicht erreichbar sein, werden die Fahrgäste, sich vom nächstmöglichen Punkt bemerkbar zu machen, damit die Fahrerinnen und Fahrer dort halten können.

Wenn die Straßen wieder freier sind und der Einsatz von Gelenkbussen ebenfalls wieder möglich ist, wird der Busverkehr sukzessive aufgestockt. Sobald ein Betrieb nach Fahrplan wieder möglich ist, werden die Fahrten auch in der Fahrplanauskunft beauskunftet.

Die Mitarbeiter Service-Hotline sind bis einschließlich Freitag, 12. Februar, täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050 erreichbar und beantworten Fragen zur Situation.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

16

Freitag, 12. Februar 2021, 19:09

Update: Aktuallisiert Do. 12.02.2021 - 16:30 Uhr

Die BSVG bedient ab dem Wochenende 13. und 14. Februar wieder alle Linien !!!

Vereinzelt kommt es noch zu Einschränkungen.
Sonntagsfahrplan am Wochenende,
Ferienfahrplan ab Montag, 15. Februar.

AKtuelle Infos --> BSVG Wintereinbruch
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Montag, 15. Februar 2021, 16:26

BSVG fährt am Mo, 15.02. nach dem Ferienfahrplan
Betrieb im gesamten Netz, vereinzelt kommt es noch zu Einschränkungen.
Ein Tramino im Schnee im Februar 2021.

Ein Tramino im Schnee im Februar 2021.

Der Artikel wird aktualisiert. Unverändert gültig seit Sonntag, 14. Februar 2021, 22:15 Uhr

Die BSVG hat nach dem extremen Wintereinbruch ihren Betrieb am Wochenende wieder im gesamten Netz aufgenommen.


Am Montag, 15. Februar: Ferienfahrplan auf allen Linien mit wenigen Ausnahmen

Am Montag, 15. Februar, gilt der Ferienfahrplan. Das bedeutet, dass wie üblich für den Ferienfahrplan die Fahrten entfallen, die im Fahrplan mit einem „S“ oder einem „V“ gekennzeichnet sind.

Um im morgendlichen Schulverkehr genügend Fahrzeuge zu stellen, werden zusätzlich die Linien 437, 464 und 481 des Schulverkehrs fahren. Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle gesondert eingesetzten Schul- und Verstärkerfahrten am 15.02.21: Schul- und Verstärkerfahrten am 15.02.21

Die Fahrten des freigestellten Schülerverkehrs zu den Grundschulen können bis auf zwei Ausnahmen stattfinden: Übersicht über die am 15.02. angefahrenen Grundschulen


Auf einzelnen Linien kommt es im Netz der BSVG noch zu Einschränkungen:

Tram-Linie 2: verkehrt zwischen dem Siegfriedviertel und Heidberg über den Hauptbahnhof und nicht über "Leisewitzstraße".

Tramlinie 3: wird auf dem Abschnitt Weserstraße - Rathaus von Straßenbahnen befahren, der Abschnitt Rathaus -Ziegelweise muss wegen der Unpassierbarkeit der Gliesmaroder Straße für Stadtbahnen weiterhin mit SEV-Bussen bedient werden.
Fahrplan Linie 3 Weststadt – Rathaus am 15.02.21
Fahrplan SEV 3 Rathaus – Volkmarode am 15.02.21

Tram-Linie 10: Kein Verkehr

Linie 413: ganztägig im 30-Minuten-Takt. Es entfallen die Fahrten, die nur zwischen „Rüningen, Dieselstraße“ und „Duisburger Straße“ verkehren. Fahrplan Linie 413 am 15.02.21

Linie 426: ganztägig im 30-Minuten-Takt von 6.07 bis 20.07 Uhr ab „Am Jödebrunnen“ und zwischen 6.47 und 19.47 Uhr sowie um 5.58 Uhr ab „Ottenroder Straße“. Fahrplan Linie 426 am 15.02.21

Linie 431: ganztägig im 30-Minuten-Takt. Es entfallen die Fahrten, die nur zwischen „Hauptbahnhof“ und „Sachsendamm/Erfurtplatz“ verkehren. Fahrplan Linie 431 am 15.02.21

Linie 436: ganztägig im 30-Minuten-Takt von 6.22 bis 19.52 Uhr ab „Hauptbahnhof“ und von 5.58 bis 19.28 Uhr ab „Flughafen“. Zusätzlich startet je eine Fahrt um 5.22 und 5.42 Uhr ab Hauptbahnhof.
Fahrplan Linie 436 am 15.02.21

Linie 437: Die Schulverkehrs-Linie 437 fährt trotz Ferienfahrplan. Wegen der nach wie vor problematischen Straßenverhältnisse können die Haltestellen "Schmiedeberg" in Klein Schöppenstedt und "Neuer Weg" und "Ostdeutsche Straße" in Cremlingen nicht bedient werden, der Bus wird umgeleitet. Diese Einschränkungen sind im hier hinterlegten Fahrplan nicht berücksichtigt. Fahrplan Linie 437 am 15.02.21

Linien 442: kein Verkehr

Linie 461: kein Verkehr

Linie 464: Die Schulverkehrs-Linie 464 fährt trotz Ferienfahrplan. Fahrplan Linie 464 am 15.02.21

Linie 481: Die Schulverkehrs-Linie 481 fährt trotz Ferienfahrplan. Fahrplan Linie 481 am 15.02.21

Registrierungsdatum: 5. März 2009

18

Montag, 15. Februar 2021, 23:24

Buslinien 430 und 560: Verkehr eingeschränkt

15. Februar: Eisglatte Straßen behindern den Verkehr

Wegen des Eisregens muss der Betrieb der Linien 430 und 560 eingeschränkt werden.
Die Linie 430 verkehrt bis Betriebsschluss nicht mehr, die Linie 560 nur bis Wendeburg.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 5. März 2009

19

Montag, 15. Februar 2021, 23:32

BSVG fährt ab Dienstag, 16. Februar wieder regulär

Am Montag, 15. Februar wird nach Ferienfahrplan gefahren.

Unverändert gültig seit Montag, 15. Februar 2021, 17:00 Uhr


Mit Betriebsbeginn am morgigen Dienstag, 16. Februar werden
dann auch wieder alle Fahrten nach dem regulären Fahrplan angeboten.
Auch die Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 5 und 10 fahren wieder komplett auf der Schiene,


Aktuelle Infos --> BSVG Wintereinbruch
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..