Seit ein paar Wochen gibt es einen neuen Citaro G Facelift ganz in weiß bei der PVG, Wagen 0650, PE-VG 650, ex KVB Köln 317.
Außerdem fährt 1261 jetzt auch für die PVG.
Seit ein paar Wochen gibt es einen neuen Citaro G Facelift ganz in weiß bei der PVG, Wagen 0650, PE-VG 650, ex KVB Köln 317.
Außerdem fährt 1261 jetzt auch für die PVG.
Heute erstmalig zu sehen war PVG 1950, ein Citaro C2 G Hybrid, vollklimatisiert und mit drei Außenschiebetüren, also nach bekannter Tradition Ausstattungsmäßig aus dem Braunschweiger Topf.
Sehr schön. Dann werden wohl die vier für die BSVG bestellten Citaro G auch bald den Betrieb aufnehmen können. Schließlich stehen die Busse ja fast schon drei Wochen auf dem Betriebshof.
Da 2061 und 2062 anscheinend für KVM eingesetzt werden sollen, gehe ich stark davon aus, dass man die auf der 450 (und was KVM noch so mit Solobussen bedient) sehen wird!
0353 hat nun keine Gregor Bauschke Werbung mehr.
Und wurde wie die neueren Busse in rot weiß lackiert ohne Eigenwerbung.
Sieht wie ich finde sehr schön aus.
Bei dem 0353 [ex BSVG 0308] wurden unten herum links und rechts die Bleche & Klappen
komplett erneuert + neuer roter Anstrich, wie Dome schon geschrieben hat.
Der Wagen sieht fast wie neu aus und ist (fast) nicht wieder zu erkennen.
Nur die Reste oben lassen die Werbung noch erahnen.
Das einzige was noch rum zickt, ist die Zielanzeige an der Seite.
Bevor ich es vergesse:
0063 und 0263 [ex BSVG 0206] stehen abgemeldet bei der PVG auf dem Hof
und sollen, so wie ich es gehört habe abgegeben/verschrottet werden.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..
Mit dem 2060 ist wieder ein nagelneuer Lions City in Betrieb gegangen. Kam mir gestern Nachmittag auf der 525 entgegen. Lackierung ist die Standardlackierung in weiß/weinrot soll mit Löwenemblem.
2060 läuft übrigens schon gut zwei Wochen, allerdings taucht der recht unregelmäßig auf im Stadtverkehr. Außerdem steht 0364 ebenfalls abgemeldet und abgerüstet in Wedtlenstedt und 1260 fährt jetzt für die PVG.
0352, 0560 und 1261 haben außerdem wieder KVM-Eigentümerbeschriftung bekommen.
Edit: 0521 steht in Wedtlenstedt und soll wohl angeblich an irgendeinem Punkt in der Zukunft für die PVG umgerüstet werden. Ich gehe mal davon aus, dass er dann auch eine neue Betriebsnummer (dem Schema folgend wohl "0553") kriegen wird.
Ich hatte das nur erwähnt, weil 2060 laut älterer Meldung in Wedtlenstedt stationiert werden sollte und daher wohl eher nicht im Stadtverkehr zu sichten wäre.
Achso. 2060 ist allerdings trotzdem in Wedtlenstedt stationiert. Wedtlenstedt fährt ja über den Tag verstreut einige Fahrten im Stadtverkehr.
Meine Wortwahl im vorherigen Beitrag ließ allerdings auch etwas Interpretationsraum.
0065 hat außerdem auch KVM-Beschriftung bekommen. Mal gucken, ob da noch welche folgen.
Bei 0353 [ex BSVG 0308] wurde oben der Dachansatz auf beiden Seiten in Schwarz lackiert
und ist nicht mehr wieder zu erkennen.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..