Freitag, 1. August 2025, 15:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Samstag, 13. Oktober 2007, 13:18

Ein Besuch in Erfurt, Teil 2 (Gleisarchäologie)

Liebe Gemeinde,

auch der Erfurtbesuch kam nicht ohne Gleisarchäologie aus. Von der Wendeschleife Steigerstraße führte eine Verbindungsstrecke durch den Dahlbergsweg in Richtung Theaterstraße. Kurz nach der Kreuzung mit der Karthäuserstraße (man beachte das originale DDR-Straßenschild)



begann das Doppelgleis. Vorher ist der Streckenverlauf durch alte Fahrleitungsmasten zu erahnen.



An der Einmündung am Dammweg werden die Gleise aufgrund ehemaliger Baumaßnahmen unterbrochen.



Einmündung Wilhelm-Külz-Weg. Hier wurde seinerzeit ein Streckenast gekappt und eine Wendeschleife über die Walkmühlstraße geführt.



Schöne enge Kurven in Richtung Walkmühlstraße.





Das damalige Schienenprofil war und ist hoffnungslos heruntergefahren.



Wird fortgesetzt.