Samstag, 30. August 2025, 03:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

1

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 18:05

Der Blick über den Tellerrand: Gotha (m11B)

Ich habe gestern den Betrieb der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha besucht:


Bild 1: Ex- Mannheimer GT 6 in der Bahnhofstraße. Die verbliebenen 2 Exemplare verkehren nahezu ausschließlich auf der Linie 2 zum Ostbahnhof.


Bild 2: Ex- Erfurter Tatra an der Endhaltehaltestelle der Linie 4, Tabarz.


Bild 3: Zwei von insgesamt 4 aus Mannheim übernommenen Sänften im Betriebshof.
Vorsorglich möchte ich betonen, dass das Bild von der Straße aus und mittels Tele- Objektivs geschossen wurde...


Bild 4: Wagen 303 in der Waltershäuser Straße.

Bild 5: Der andere Mannheimer in der Reuterstraße.


Bild 6: Innenaufnahme des Düwags 442.


Bild 7: Der 396 an der Haltestelle Orangerie.



Bild 8 + 9: Auch der Busverkehr weist interessante Fahrzeuge auf!


Bild 10: 442 am Hauptbahnhof.


Bild 11: Bahnhofsvorplatz Gotha.

MfG
Linie 524
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

2

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 18:36

Schöne Bilder :). Schade dass es den beiden Duewags bald an den Kragen geht...
Nach Erkner zurückbleiben bitte